junge Leute unterhalten sich© Valerii Apetroaiei

Versicherungen für Azubis und Studenten Optimal geschützt

  • Sicherheit vor finanziellen Belastungen
  • Alles Digital in einer App
  • Weltweiter Schutz
  • Sofortiger Versicherungsschutz

Zur Versicherungsübersicht

Welche Versicherungen brauchst Du als junger Mensch?

Der Start ins Studium oder in die Ausbildung markiert den ersten großen Schritt in ein eigen­ständiges Leben. Endlich steht man auf eigenen Beinen und kann die neu gewonnene Freiheit genießen! Doch mit dieser Freiheit geht auch eine größere Verant­wortung einher – gerade, wenn es um das Thema Versiche­rungen geht. Es ist wichtig, frühzeitig den richtigen Schutz zu haben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Kein Stress, wir haben das Wichtigste für Dich zusammen­gestellt, damit Du genau weißt, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie Du optimal abgesichert bist, um sorgenfrei durch­zustarten.

Wir machen Dein Leben mit passenden Versicherungen leichter Einfach, digital und zuverlässig

junge Menschen freuen sich in der Natur© monkeybusinessimages

Unbeschwert reisen DFV-AuslandsreiseSchutz

Du liebst es, die Welt zu erkunden? Wir auch! Aber was, wenn im Ausland etwas passiert? Ein Unfall oder eine Krankheit kann schnell den Urlaub ruinieren, und gesetzliche Krankenkassen helfen da oft nur wenig weiter. Mit dem DFV-Auslandsschutz kannst Du jedes Reise-Abenteuer ganz entspannt genießen. Egal was passiert, wir kümmern uns um alle medizinischen Angelegen­heiten auf Deiner Reise und organisieren im Fall der Fälle sogar Deinen Rücktransport nach Hause. 

Zum DFV-AuslandsreiseSchutz

junge Frau tanzt auf Couch© PeopleImages

Rundum abgesichert DFV-KombiSchutz

Du willst nicht an zig verschiedene Versicherungen denken? Mit unserem DFV-KombiSchutz hast Du alles auf einen Schlag erledigt und die wichtigsten Versicherungen in einem Vertrag gebündelt! Perfekt für junge Leute, die einfach gut abgesichert sein wollen ohne großen Aufwand zu betreiben. Genieße die Freiheit, Dich um nichts mehr kümmern zu müssen: Haftpflicht, Hausrat, Fahrraddiebstahl, Glas, Unfall, Verkehrsschutz. Sichere Dir Dein Rundum-Sorglos-Paket – alles easy und ganz ohne Stress!

Zum DFV-KombiSchutz

junge Leute arbeiten gemeinsam© Davide Angelini

Geschützt vor teuren Missgeschicken DFV-HaftpflichtSchutz

Missgeschicke passieren jedem, ob wir wollen oder nicht. Mach Dir keine Sorgen, wenn mal was schiefgeht – unsere Haftpflicht­versicherung schützt Dich vor den finanziellen Folgen. Egal ob beim Umzug mit Freunden oder auf der nächsten Party, mit dem DFV-HaftpflichtSchutz bist Du safe, wenn Du mal was von anderen kaputtmachst und schützt Dich vor Haftpflicht­ansprüchen Dritter. Sichere Dir jetzt die Must-have Versicherung und gehe entspannt durch den Alltag!

Zum DFV-HaftpflichtSchutz

junge Menschen ziehen in neue Wohnung© Anchiy

Die wichtigsten Dinge zuhause gesichert DFV-HausratSchutz

Wasserschaden und Deine Sachen sind ruiniert? Du hast die Pizza im Ofen vergessen und jetzt ist die Küche hinüber? Gerade für junge Leute mit wenig Budget kann das echt teuer werden. Mit dem DFV-HausratSchutz kannst Du solchen Tragödien entspannt entgegenblicken. Wir helfen Dir, wenn Dein Hab und Gut beschädigt oder gestohlen wird, sodass Du Dir um den Rest keine Sorgen mehr machen musst.

Zum DFV-HausratSchutz

junge Frauen fahren Fahrrad© jacoblund

Sicher durch alle Abenteuer DFV-UnfallSchutz

Ob beim Feiern oder beim Sport – Unfälle können jederzeit passieren und bringen oft ernste Folgen mit sich. Die gesetz­liche Unfall­versicherung greift nicht immer, und die Kosten für langfristige Verletzungen können echt hoch sein. Mit unserem DFV-UnfallSchutz bist Du abgesichert und bekommst schon bei kleineren Verletzungen finanzielle Unterstützung. So bleibst Du auch in schwierigen Situationen entspannt!

Zum DFV-UnfallSchutz

Häufige Fragen

  • Du bist in der Regel über die Versicherungen Deiner Eltern abgesichert, solange Du bei ihnen wohnst und ein bestimmtes Alter nicht überschreitest. Bei der Kranken­versicherung endet dieser Schutz meistens mit Deinem 25. Geburtstag, sofern Du studierst, eine Ausbildung machst oder ein freiwilliges soziales Jahr absolvierst. Die Haftpflicht­versicherung der Eltern deckt Dich bis zu Deinem 35. Lebensjahr ab, voraus­gesetzt, Du wohnst noch bei ihnen. Wenn Du ausziehst, ist Dein Hab und Gut nicht mehr über die Hausrat­versicherung Deiner Eltern geschützt, und Du solltest über eine eigene Versicherung nachdenken. Sobald Du mehr als 485 Euro im Monat (520 Euro bei einem Minijob) verdienst oder eine dieser Alters­grenzen erreichst, endet der Versicherungs­schutz automatisch und Du musst Dich selbst versichern.

  • Eine eigene Versicherung wird dann notwendig, wenn Du ausziehst oder eine der Altersgrenzen überschreitest, die für den Versicherungsschutz Deiner Eltern gelten. Hier sind einige konkrete Beispiele:

    • Haftpflichtversicherung: Sobald Du ausziehst, endet der Schutz durch die Haftpflicht­versicherung Deiner Eltern. Mit unserem DFV-HaftpflichtSchutz bist Du abgesichert, falls mal etwas zu Bruch geht – egal ob beim Umzug der besten Freundin oder auf der nächsten Party.
    • Hausratversicherung: In Deiner eigenen Wohnung ist Dein Hab und Gut nicht mehr über die Hausrat­versicherung Deiner Eltern geschützt. Der DFV-HausratSchutz sichert Deine Besitztümer gegen Feuer, Wasserschäden und Einbruch ab.
    • KombiSchutz: Wenn Du es unkompliziert magst, ist der DFV-KombiSchutz perfekt. So hast Du die wichtigsten Versicherungen Haftpflicht-, Hausrat-, Unfall- und Verkehrsrechts­schutz in einem einzigen Vertrag gebündelt. 
    • Auslandsschutz: Planst Du ein Auslands­semester oder liebst das Reisen? Mit dem DFV-AuslandsreiseSchutz bist Du weltweit abgesichert und kannst Dein Abenteuer ohne Sorgen genießen. Wir organisieren im Fall der Fälle alle medizinischen Angelegenheiten.
    • Unfallversicherung: Für sportliche und aktive Menschen ist eine Unfall­versicherung unverzichtbar. Der DFV-UnfallSchutz bietet Dir finanzielle Unter­stützung bei Unfällen, da die gesetzliche Versicherung meistens nicht ausreicht.
  • Als Werkstudent kannst Du weiterhin über die Kranken­versicherung Deiner Eltern abgesichert bleiben, solange Du unter 25 Jahre alt bist und Dein monatliches Einkommen 485 Euro (520 Euro bei einem Minijob) nicht überschreitet. Während der Vorlesungs­zeit darfst Du maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten, ohne Deinen Versicherungs­schutz zu verlieren. In den Semester­ferien kannst Du auch mehr arbeiten, ohne aus der Familien­versicherung zu fallen. Solltest Du jedoch eine dieser Bedingungen nicht mehr erfüllen – etwa wenn Du mehr verdienst oder älter als 25 wirst – musst Du Dich selbst kranken­versichern, zum Beispiel über die studentische Kranken­versicherung.

  • Als Student ist es schlau, sich früh­zeitig um einige wichtige Versicherungen zu kümmern:

    • Haftpflichtversicherung: Sie schützt Dich, wenn Du versehent­lich etwas kaputt machst – ob es die AirPods Deiner Freundin sind oder Du beim Sport jemanden verletzt. Solche Unfälle können teuer werden, aber mit einer Haftpflicht­versicherung bist Du auf der sicheren Seite.
    • Hausratversicherung: Wenn Du schon in Deiner eigenen Wohnung lebst, ist eine Hausrat­versicherung sehr sinnvoll. Sie schützt Deine Sachen vor Schäden durch beispiels­weise Feuer, Wasser oder Einbruch. Dein Fahrrad ist auch automa­tisch mit­versichert, wenn es draußen vor Deiner versicherten Wohnung abgestellt ist.
    • Unfallversicherung: Egal ob beim Sport, auf dem Weg zur Uni oder in Deiner Freizeit – die gesetz­liche Unfall­versicherung greift nicht in allen Situationen. Eine private Unfall­versicherung ist besonders wichtig, denn sie unterstützt Dich, wenn du Dich verletzt und bleibende Schäden davonträgst. So kannst Du sicher sein, dass Du im Fall der Fälle finanziell abgesichert bist und Dich ganz auf Deine Genesung konzen­trieren kannst.
  • Als junger Mensch hast Du vielleicht nicht so viel Geld übrig. Aber keine Sorge, viele Versiche­rungen sind günstig und helfen Dir, größere Kosten zu vermeiden.

    • Haftpflichtversicherung: Schon ab 3,50 € im Monat kannst Du eine Haftpflicht­versicherung abschließen und Dich vor hohen Kosten, die teil­weise bis in die Millionen­höhe steigen können, schützen.
    • Unfallversicherung: Für etwa 7,50 € im Monat bist Du auch bei Unfällen ab­gesichert, die bleibende Schäden ver­ursachen können.
    • Hausratversicherung: Je nach Wohn­situation kannst Du eine Hausrat­versicherung für ca. 5 € im Monat ab­schließen. Wenn Du in einer WG lebst, könnt Ihr Euch die Kosten teilen.

Warum brauche ich als Student Versicherungen?

Wenn Du in Deine eigene Wohnung ziehst, einen Neben­job anfängst oder einfach älter wirst, ändert sich nicht nur Dein Alltag, sondern auch Deine Absicherung. Sobald Du nicht mehr über die Familien­versicherung geschützt bist, brauchst Du Deine eigene Ver­sicherung. Diese schützt Dich vor den finan­ziellen Folgen, wenn mal etwas schief­geht. Und das Beste: Als junger Mensch bekommst Du viele Ver­sicherungen zu echt günsti­gen Kondi­tionen. So bleibst Du ab­gesichert und sparst dabei auch noch Geld.

Fallbeispiele für mögliche Schadensfälle

DFV Visual
Kaffeepause für den Laptop: ca. 1.500 Euro

In der Prüfungsphase benötigen Studenten den ein oder anderen Kaffee mehr, um wach und leistungsfähig zu bleiben. Während eines Uni-Projektes mit einer Kommilitonin war eine bei uns versicherte Studentin kurz unachtsam und schmiss ihren Kaffee um. Leider landete dieser über dem Laptop ihrer Mitstudentin. Zum Glück musste sie sich keine Sorgen um die Daten und die Kosten machen. Das Projekt war auch auf ihrem PC gespeichert und den Schaden ersetzten wir. 

Fallbeispiel Magen-Darm-Erkrankung
Magen-Darm-Erkrankung:
ca. 300 Euro

Im Ranking der häufigsten Ur­laubs­er­kran­kun­gen ist die un­ge­schla­ge­ne Nummer 1 nach wie vor die Magen-Darm-Erkrankung. Klingt harmlos, kann aller­dings ernst und auch sehr teuer werden – so wie bei einem unserer Ver­sicherten. Der 20-Jährige ist während seines Ägypten-Urlaubs leider daran erkrankt. Kosten­punkt für ärztliche Behandlung und Medi­kamente: 300 €.

DFV Visual
Wilde WG-Party: ca. 1.200 Euro

Leider feierte eine bei uns versicherte Studentin ein wenig zu wild auf einer Party und verlor ihren Schlüsselbund. Da mehrere Parteien im Haus wohnen, musste die gesamte Schließanlage ausgetauscht werden. Zum Glück decken wir auch Schlüsselverluste ab und erstatten die Kosten für den Austausch einer Schließanlage, sodass die Studentin sich nur Sorgen um ihren Kater und nicht um die hohen Kosten nach dem Schlüsselverlust machen musste. 

Fallbeispiel gebrochenes Bein
Fahrradunfall: ca. 300 €

Sport ist Mord? Nicht ganz, aber dennoch auch nicht ganz ungefährlich, wie einer unserer Kunden schmerzlich erfahren musste. Bei einer Fahrrad­-Tour erlitt er einen ungünstigen Sturz mit Folgen: Beinbruch und drei Tage Kranken­haus­aufenthalt. Als Kunde des DFV-UnfallSchutz Exklusiv erhielt er für die drei Tage 300 € Kranken­haustage­geld sowie Genesungs­geld, was nochmal 300 € bedeutete.

Fallbeispiel Wasserschaden
Kabelbrand: ganzer Hausstand versichert

Kabelbrand ist leider noch immer eine der häufigsten Brand­ursachen. Im schlimmsten Fall wird der Brand nicht rechtzeitig bemerkt und die Flammen greifen auf die gesamte Wohnung über. Wird das Inventar durch z. B. einen Brand beschädigt, springt der DFV-HausratSchutz ein, kommt für Reparatur­kosten auf und ersetzt Ihr Hab und Gut.

Gute Gründe für Versicherungen bei der DFV

finanzielle Belastung
Sicherheit vor finanziellen Belastungen

Ob Missgeschicke, Unfälle oder äußere Um­stände – sowas kann jedem passie­ren. Mit den richti­gen Ver­sicherungen musst Du Dir keine Sorgen um die Kosten machen.

günstige Tarife
Von günstigen Tarifen profitieren

Als junger Mensch sicherst Du Dir besonders günstige Tarife! Jetzt clever ver­sichern und von Vor­teilen profi­tieren, die speziell für Dein Alter gemacht sind.

Alles in einer App
Eine App. Null Papierkram.

Rechnung foto­grafieren, in der App hoch­laden und inner­halb kürzester Zeit Geld er­halten. Mit der best­bewerteten Ver­sicherungs­app Deutschlands!

Freunde werben Programm
Freunde werben & Gutschein sichern

Empfehlen unsere Ver­sicher­ung­en weiter — an Familie, Freunde und Bekannte! Für jede er­folg­reiche Empfehlung gibt´s einen Amazon-Gutschein - Jetzt Freunde werben.

Sie benutzen einen veralteten Browser.
Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: