
Krankenzusatzversicherungen Gesundheit und Vorsorge
Unser Produkt- und Leistungsangebot wird regelmäßig von Stiftung Warentest mit Bestnoten bewertet. Wir bieten Ihnen nicht nur einfachen und vernünftigen, sondern auch mehrfach ausgezeichneten Versicherungsschutz!
Warum ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenzusatzversicherung ist die ideale Ergänzung zum gesetzlichen Grundschutz. Gesetzlich Versicherte können die Kassenleistungen mit einer privaten Zusatzversicherung aufstocken und sich so vor hohen Behandlungskosten schützen, die die gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt. Die privat zu tragenden Kosten umfassen z. B. teuren Zahnersatz, ein Einbettzimmer im Krankenhaus oder eine Erkrankung, die im Urlaub behandelt werden muss. Auch Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Medikamente gehören zu den privaten Aufwendungen für gesetzlich Versicherte. Mit der passenden Zusatzversicherung müssen Kassenpatienten diese finanzielle Belastung nicht selbst tragen und somit auch nicht auf beste medizinische Versorgung verzichten.
Wichtige Gründe für eine Krankenzusatzversicherung
Warum ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenzusatzversicherung ist die ideale Ergänzung zum gesetzlichen Grundschutz. Gesetzlich Versicherte können die Kassenleistungen mit einer privaten Zusatzversicherung aufstocken und sich so vor hohen Behandlungskosten schützen, die die gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt. Die privat zu tragenden Kosten umfassen z. B. teuren Zahnersatz, ein Einbettzimmer im Krankenhaus oder eine Erkrankung, die im Urlaub behandelt werden muss. Auch Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Medikamente gehören zu den privaten Aufwendungen für gesetzlich Versicherte. Mit der passenden Zusatzversicherung müssen Kassenpatienten diese finanzielle Belastung nicht selbst tragen und somit auch nicht auf beste medizinische Versorgung verzichten.
Für wen ist eine private Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenzusatzversicherung ist für jeden gesetzlich Versicherten sinnvoll, der mehr als die Standard-Behandlung wünscht und die Kosten dafür nicht aus eigener Tasche leisten will. Mit geringen Beiträgen wird der solide Schutz der gesetzlichen Krankenkasse zu einem umfassenden Gesundheitsschutz aufgewertet. Auch Tarife der privaten Vollversicherung können Lücken aufweisen, die Privatversicherte mit einer Krankenzusatzversicherung schließen können.
Die Vorteile der Krankenzusatzversicherung
Kostenvorteil private Zusatzversicherung
In den letzten Jahren wurde der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen immer mehr eingeschränkt. Gesetzlich Versicherte erhalten nur die sogenannte Regelversorgung. Bestimmte Leistungen sind mit hohen Kosten verbunden, die gesetzlich Versicherte entweder selbst bezahlen oder darauf verzichten müssen. Eine private Zusatzversicherung dämmt diese Kosten ein. Der Beitrag für die Krankenzusatzversicherung ist recht übersichtlich, so dass die Differenz zwischen Versicherungsbeitrag und den Preisen für entsprechende Leistungen zu einem Kostenersparnis für gesetzlich Versicherte führen.
Leistungsvorteil Krankenzusatzversicherung
Eine Krankenzusatzversicherung sorgt dafür, dass Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Leistungen auf dem Niveau der privaten Krankenversicherung erhalten, ohne dabei selbst vollumfänglich für die Kosten aufkommen zu müssen. Im Krankheitsfall entspricht die medizinische Versorgung der eines Privatpatienten und bleibt dennoch bezahlbar. Ohne eine zusätzliche Absicherung wären bspw. Wahlleistungen bei Krankenhausaufenthalt (Einbett- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl) oder auch die Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz sehr kostspielig.
Welche Krankenzusatzversicherung gibt es?
Zahnzusatzversicherung
Der DFV-ZahnSchutz leistet bis zu 100 % Kostenerstattung für alle kieferorthopädischen und zahnärztlichen Behandlungen. Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Zahnimplantate, Kieferorthopädie sowie Zahnprophylaxe (max. 200 €).
Krankenhauszusatzversicherung
Der DFV-KlinikSchutz leistet Kostenerstattung für freie Krankenhauswahl, Einbett- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung bei stationärem Klinikaufenthalt. Der Versicherungsschutz umfasst zudem eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Krankentagegeldversicherung
Das DFV-KrankenGeld leistet Krankentagegeld ab dem 43. Kalendertag der Arbeitsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz umfasst zudem die Zahlung des Krankentagegeldes während Kur, Reha, Krankenhausaufenthalt und bei stufenweiser Wiedereingliederung.
Ambulante Krankenzusatzversicherung
Der DFV-AmbulantSchutz leistet 100 % Kostenerstattung für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und gesetzliche Zuzahlungen. In den Tarifen Komfort, Premium und Exklusiv umfasst der Versicherungsschutz zudem eine finanzielle Leistung bei Krebs, Herzinfarkt, Hirninfarkt sowie bei einem Schlaganfall.
Auslandsreisekrankenversicherung
Der DFV-AuslandsreiseSchutz leistet 100 % Kostenerstattung für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise. Der Versicherungsschutz umfasst zudem Such- und Rettungskosten, Krankenrücktransport sowie einen 24h-Reise-Notrufservice. Die Auslandskrankenversicherung ist sowohl für Einzelpersonen als auch Familien abschließbar.
Bei welchen Krankenzusatzversicherungen werden die Kosten zu 100% erstattet?
Beim Stiftung Warentest Testsieger DFV-ZahnSchutz Exklusiv erhalten Sie 100 % Erstattung für alle zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen. Der DFV-KlinikSchutz Exklusiv bietet Ihnen 100 % Kostenerstattung für Chefarztbehandlung und Einbettzimmer. Der DFV-AmbulantSchutz leistet 100 % Erstattung für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und gesetzliche Zuzahlungen in allen Tarifstufen. Der DFV-AuslandsreiseSchutz bietet sowohl für Einzelpersonen als auch Familien 100 % Kostenerstattung bei ambulanten, stationären sowie zahnärztlichen Leistungen für die ersten zwei Monate jeder Auslandsreise.
Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit
Ausgezeichneter Versicherungsschutz
Gesundheit und Pflege
- Zahnzusatzversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
- Krankenhauszusatzversicherung
- Krankentagegeld-Versicherung
- Ambulante Zusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
Zuhause und Unterwegs
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung
- Sachversicherungen
- Kombiversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Hundehaftpflichtversicherung
Hund und Katze
Top Ratgeber-Themen. Zahngesundheit
- Welche Zahnarztkosten lassen sich steuerlich absetzen?
- Was ist ein Zahnbleaching?
- Was für Arten von Veneers gibt es?
- Was ist die professionelle Zahnreinigung?
- Was ist Parodontose?
- Was ist eine Zahnwurzelentzündung?
- Was ist eine Wurzelbehandlung?
- Was ist eine Zahnkrone?
- Was ist eine Zahnbrücke?
- Welche Alternativen gibt es zu Zahnimplantaten?
- Wann müssen die Weisheitszähne raus?
- Was sind Aphthen?
- Wie geschädigte und tote Zähne den gesamten Körper krank machen?
- Was ist Stomatitis/ Mundfäule/ Mundschleimhautentzündung?
- Wie verhalte ich mich nach einer Zahnextraktion?
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis): Symptome & Behandlung
- Zahnfleischrückgang: Ursachen, Aufbauen & Hausmittel
- Zahnfleischtaschen: Zahntaschenbehandlung & Reinigung
- Wurzelspitzenresektion: Behandlung, Dauer & Risiken
- Zahnschmelz: Reparieren, Aufbauen & Stärken
- KIG Stufen: Alle kieferorthopädische Indikationsgruppen
- Wie Rauchen die Zähne schädigt
Top Ratgeber-Themen. Gesundheit
- Grippe (Influenza): Ursachen, Symptome & Behandlung
- Krankengeld: Anspruch, Dauer, Höhe & Berechnung
- Borreliose: Symptome, Verlauf & Behandlung
- Welche Vorsorgeuntersuchung bezahlt die Krankenkasse?
- Mandelentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Endometriose: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Fieber: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)