Portugal Urlaub© RossHelen

Portugal Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps

Erstellt am Uhr
Von 

Eine Por­tugal Rei­se ver­spricht Sonne, Strand und re­iche Kul­tur in ei­nem der viel­seit­igs­ten Län­der Eu­ro­pas. Von den his­to­ri­schen Stra­ßen Lis­sa­bons bis zu den gol­de­nen Sand­strän­den und Meer an der Al­garve bie­tet Por­tugal für je­den Rei­sen­den et­was Be­son­de­res.

Artikel teilen
Link kopiert

Portugal Urlaub – Reisevorbereitung

Vor Ihrem Por­tugal Ur­laub ist es hilf­reich, sich über die ak­tu­el­len Ein-­und Aus­rei­seb­stim­mun­gen zu in­for­mieren sowie die Si­cher­heits­la­ge vor Ort zu be­rück­sich­ti­gen. Ne­ben den ver­schie­den Mo­bi­li­täts­op­ti­o­nen in­ner­halb des Lan­des soll­ten Sie außerdem die op­tima­le An­rei­se­mo­glichkeit ent­spre­chend Ihrer Be­dürf­nis­se und Vor­lie­ben wäh­len.

Ak­tu­el­le Ein-­und Aus­rei­seb­stim­mun­gen für Por­tugal

Be­nö­tigte Do­kumente:

  • Per­so­naus­weis oder Rei­sep­pass: Deut­sche Staats­bür­ger kön­nen mit einem gül­tigen Per­so­naus­weis oder Rei­sep­pass nach Por­tugal ein­rei­sen. Es wird emp­foh­len, einen Rei­sep­pass mit­zu­füh­ren, da die­ser auch für den Auf­ent­halt außer­halb der EU-Zone nüt­zlich sein kann.
  • Vi­sum: Für Auf­ent­hal­te bis zu 90 Ta­gen in­ner­halb eines Zeit­raums von 180 Ta­gen ist kein Vi­sum er­for­der­lich, wenn Sie EU-Bür­ger sind. Rei­sen­ de aus an­de­ren Län­dern soll­ten die ak­tu­el­len Vi­sum­be­stim­mun­genprüfen.
  • Ausland­krankenschutz-Nach­weis: Es wird dring­end emp­foh­len, eine Kran­ken­ver­siche­rung mit gül­tiger Aus­lands­deckung ab­zu­schlie­ßen. Die Eu­ro­päi­sche Kran­ken­ver­siche­rung­skarte (EHIC) oder die neue Eu­ro­päi­sche Ge­sund­heits­kar­te (EHIC) wer­ den ak­zep­tiert. Pri­vat­ver­sich­erte soll­ten eine Be­stäti­gung ih­res Ver­siche­rungs­schut­zes mit­füh­ren.

Jetzt DFV-AuslandsreiseSchutz abschließen

Weitere empfoh­lene Din­ge:

  • Ersatz­licht für Au­toschein­wer­fer: In Por­tugal be­steht die Pflicht, stets Er­satz­lam­pen im Au­to mit­zu­füh­ren. Die­se Vor­schrift soll­te un­be­dingt be­ach­tet wer­den, um bei Kon­trollen keine Pro­ble­me zu be­kommen.
  • Rei­se­apo­theke: Es ist ratsam, eine klei­ne Rei­se­apo­theke mit Me­di­ka­menten für häu­fi­ge Be­schwer­ den wie Kopf­schmer­zen, Ma­gen­ver­stun­gen oder Erkäl­tun­gen dabei zu ha­ben.

Sicherheitslage in Portugal

Dieb­stäh­le / Ta­schen­die­be: Por­tugal ist ein sich­eres Reise­land, je­doch soll­ten Tou­ris­ten ins­be­son­de­re in tou­ris­ti­schen Ge­gen­den wie Lis­sabon, Por­to und der Al­gar­ve auf Ta­schen­die­be ach­ten. Wert­sa­chen sol­lten si­cher auf­be­wahrt wer­den, be­son­ders in über­füll­ten öf­fent­lichen Ver­kehrs­mit­teln, auf Märk­ten und an tou­ris­ti­schen Hot­spots.

Rei­se­war­nun­gen: Ak­tu­ell gibt es kei­ne spe­zi­fi­schen Rei­se­war­nun­gen für Por­tugal seit­ens der deut­schen Re­gie­rung. Es ist je­doch rat­sam, die ak­tu­el­len Si­cher­heits­hin­wei­se des Aus­wär­tigen Amts vor der Rei­se zu über­prü­fen.

Kri­mi­na­li­tät: Die Kri­mi­na­li­täts­ra­te in Por­tugal ist im All­ge­mei­nen nied­rig. Ge­walt­ver­bre­chen sind sel­ten. Den­noch soll­te man üb­li­che Vor­sichts­maß­nah­men be­ach­ten, ins­be­son­de­re nachts und in we­niger be­leb­ten Ge­gen­den.

Not­fall­kon­tak­te:

Deut­sche Bot­schaft in Lis­sabon:
Ad­res­se: Avenida da Li­ber­da­de 196-200, 7°, 1250-147 Lis­boa
Te­le­fon: +351 21 881 0210
Not­fall­num­mer au­ßer­halb der Öff­nungs­zei­ten: +351 21 881 0210

Poli­zei (Po­lí­cia de Se­gu­ran­ça Pú­bli­ca): 112 (Not­ruf­num­mer für Poli­zei, Feu­er­wehr und Not­arzt)
Feu­er­wehr (Bom­bei­ros): 112
Not­arzt (Am­bu­lanz): 112

  • Por­tugal bie­tet eine Viel­zahl von Trans­port­mög­lich­kei­ten, um sich im Land fort­zu­be­we­gen:

    Zug: Ti­ckets für Zug­fahr­ten in Por­tugal kos­ten je nach Stre­cke und Klas­se un­ge­fähr zwi­schen 10 und 50 Euro. Bu­chen kön­nen Sie die Ti­ckets auf der Web­site der CP (Com­bo­ios de Por­tugal) oder an den Bahn­hö­fen.

    Flug: In­lands­flü­ge in Por­tugal kos­ten et­wa 30 bis 100 Euro, ab­hän­gig von der Stre­cke und der Bu­chungs­zeit. In­ter­na­ti­o­na­le Flü­ge va­ri­ie­ren stark je nach Ziel und Flug­ge­sell­schaft.

    Bus­se: Die Prei­se für Bus­fahr­ten in­ner­halb Por­tugals be­gin­nen bei et­wa 5 bis 30 Euro, ab­hän­gig von der Rou­te und der Ser­vice­klas­se. Ti­ckets für Bus­se von Re­de Ex­press­os kön­nen on­line auf ih­rer Web­site oder an Bus­bahn­hö­fen ge­kauft wer­den.

    Au­to: Die Miet­prei­se für Au­tos in Por­tugal be­gin­nen bei et­wa 20 bis 50 Euro pro Tag für ei­nen Klein­wa­gen, ab­hän­gig von der Sai­son, der Miet­dauer und den Ver­siche­rungs­op­ti­o­nen. Bu­chen kön­nen Sie Au­tos bei Au­to­ver­mie­tun­gen, die Fi­lia­len in den meis­ten Städ­ten und an Flug­hä­fen ha­ben.

    Fahr­rad: Die Miet­prei­se für Fahr­rä­der in Por­tugal lie­gen un­ge­fähr bei 10 bis 20 Euro pro Tag, je nach Qua­li­tät und Art des Fahr­rads so­wie der Miet­dauer. Fahr­rä­der kön­nen bei lo­ka­len Ver­leih­fir­men oder Ho­tels ge­mie­tet wer­den.

    Die­se gro­ben Preis­an­ga­ben die­nen zur Ori­en­tie­rung und kön­nen je nach An­bie­ter, Sai­son und in­di­vi­du­el­len Um­stän­den va­ri­ie­ren.

  • Flug­an­rei­se:

    • Flug­dauer: Die Flug­dauer von Deutsch­land nach Por­tugal be­trägt je nach Ab­flug­ort und Ziel­ort un­ge­fähr 2 bis 4 Stun­den.
    Flug­ha­fen­trans­fer Lis­sabon:
    • Bus: Es gibt re­gel­mä­ßi­ge Bus­ver­bin­dun­gen (z.B. Ae­ro­bus) vom Flug­ha­fen Lis­sabon ins Stadt­zen­trum. Die Kos­ten lie­gen bei et­wa 4-6 Euro pro Per­son und die Fahrt dau­ert ca. 30-45 Mi­nu­ten, ab­hän­gig vom Ver­kehr.
    • Ta­xi/Uber: Eine Ta­xi­fahrt kos­tet un­ge­fähr 10-20 Euro und dau­ert et­wa 15-30 Mi­nu­ten, je nach Ver­kehrs­la­ge.
    • Zug: Es gibt eine Me­tro­ver­bin­dung vom Flug­ha­fen ins Stadt­zen­trum von Lis­sabon. Die Fahrt kos­tet et­wa 1,50-2 Euro und dau­ert et­wa 20-30 Mi­nu­ten.
    Flug­ha­fen­trans­fer Por­to:
    • Bus: Es gibt re­gel­mä­ßi­ge Bus­ver­bin­dun­gen vom Flug­ha­fen Por­to ins Stadt­zen­trum. Die Kos­ten lie­gen bei et­wa 2-5 Euro pro Per­son und die Fahrt dau­ert et­wa 30-45 Mi­nu­ten.
    • Ta­xi/Uber: Eine Ta­xi­fahrt kos­tet un­ge­fähr 20-30 Euro und dau­ert et­wa 20-30 Mi­nu­ten.
    • Me­tro: Die Me­tro­ver­bin­dung vom Flug­ha­fen Por­to ins Stadt­zen­trum dau­ert et­wa 30-40 Mi­nu­ten und kos­tet et­wa 2-3 Euro.

    An­rei­se mit dem Au­to:

    Die An­rei­se mit dem Au­to hängt stark vom Ab­fahrts­ort in Deutsch­land und der Rou­te ab. Von der deut­schen Gren­ze bis nach Lis­sabon be­trägt die Fahr­zeit un­ge­fähr 20-24 Stun­den über eine Ent­fer­nung von et­wa 2.000 bis 2.500 Ki­lo­me­tern, je nach ge­wähl­ter Rou­te und Ver­kehrs­la­ge. Es ist emp­feh­lens­wert, die Rei­se über meh­rere Tage zu pla­nen und un­ter­wegs Zwi­schen­stopps ein­zu­le­gen.

    An­rei­se mit der Bahn:

    Die An­rei­se mit der Bahn nach Por­tugal ist mög­lich, er­for­dert je­doch meh­rere Um­sti­e­ge und nimmt viel Zeit in An­spruch. Von Deutsch­land aus kön­nen Sie über Frank­reich und Spa­nien rei­sen. Die Fahr­zeit be­trägt je nach Ver­bin­dung und Um­stei­ge­zei­ten et­wa 20 bis 30 Stun­den oder län­ger.

Tipps

Allgemeine Tipps für eine Reise nach Portugal

  • Er­kun­den Sie die Viel­falt der Küs­ten­land­schaf­ten: Von der fel­si­gen Al­gar­ve bis zu den gol­de­nen Sand­strän­den, Por­tugal bie­tet für Strand­lieb­ha­ber und Na­tur­lieb­ha­ber glei­cher­ma­ßen.
  • Ge­nie­ßen Sie die lo­ka­le Kü­che: Pro­bie­ren Sie un­be­dingt die tra­di­ti­o­nel­len Ge­rich­te wie Ba­ca­lhau (Ka­bel­jau), Pas­téis de Na­ta (cre­mi­ge Tört­chen) und fri­schen Fisch an der Küs­te.
  • Ent­de­cken Sie die Ge­schich­te und Kul­tur: Be­su­chen Sie his­to­ri­sche Städ­te wie Lis­sabon, Por­to und Sin­tra, um die rei­che Ge­schich­te, Ar­chi­tek­tur und Kul­tur Por­tugals ken­nen­zu­ler­nen.
  • Res­pek­tie­ren Sie lo­ka­le Bräu­che und Tra­di­ti­o­nen: Neh­men Sie sich Zeit, um die por­tu­gie­si­sche Gast­freund­schaft und Le­bens­wei­se zu er­le­ben, und res­pek­tie­ren Sie lo­ka­le Ge­bräu­che.

Medizinische Hinweise für eine Reise nach Portugal

Ein Ur­laub in Por­tugal bie­tet nicht nur kul­tu­rel­le und land­schaft­li­che Rei­ze, son­dern er­for­dert auch ei­nige Vor­sichts­maß­nah­men be­züg­lich der Ge­sund­heit.

  • Lei­tungs­was­ser: Die­ses soll­te nicht ge­trun­ken wer­den. Es ist si­che­rer, auf Mi­ne­ral­was­ser aus ver­sie­gel­ten Fla­schen zu­rück­zu­grei­fen, um Ma­gen-Darm-Er­kran­kun­gen vor­zu­beu­gen.
  • Im­pfun­gen: Für Por­tugal sind kei­ne spe­zi­el­len Im­pfun­gen vor­ge­schrie­ben. Es wird je­doch emp­foh­len, die Stan­dard­im­pfun­gen ge­mäß den Emp­feh­lun­gen des Ro­bert Koch-In­sti­tuts auf dem neu­es­ten Stand zu hal­ten. Da­zu ge­hö­ren Im­pfun­gen ge­gen Te­ta­nus, Diph­the­rie, Per­tus­sis (Keuch­hus­ten), Ma­sern, Mumps und Rö­tel­n (MMR) so­wie In­flu­en­za.
  • In­fek­ti­o­nen: Por­tugal ist ein si­che­res Rei­se­land in Be­zug auf In­fek­ti­ons­krank­hei­ten. Den­noch sol­lten üb­li­che Hy­gie­ne­maß­nah­men be­ach­tet wer­den, um In­fek­ti­on­en zu ver­mei­den. Da­zu ge­hö­ren re­gel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen und der Um­gang mit Le­bens­mit­teln.
  • Tie­re und Pflan­zen (Ge­fah­ren und Ri­si­ken): In länd­li­chen Ge­bie­ten Por­tugals kann es Ze­cken ge­ben, die die Ly­me-Bor­re­lio­se über­tra­gen kön­nen. Tra­gen Sie in sol­chen Ge­bie­ten lan­ge Klei­dung und prü­fen Sie Ih­ren Kör­per re­gel­mä­ßig auf Ze­cken. Vor­sicht ist auch ge­bo­ten bei Kon­takt mit streu­nenden Tie­ren, ins­be­son­de­re Hun­den und Kat­zen.
  • Le­bens­mit­tel: Es ist rat­sam, auf den Kon­sum von ro­hem oder un­zu­rei­chend ge­koch­tem Fleisch und Fisch so­wie von nicht pas­teu­ri­sier­ten Milch­pro­duk­ten zu ver­zich­ten, um Le­bens­mit­tel­in­fek­ti­on­en zu ver­mei­den. Fri­sches Obst und Ge­mü­se sol­lten gründ­lich ge­wa­schen oder ge­schält wer­den.

Me­di­ka­men­te (Rei­se­apo­the­ke – was soll­te mit­ge­nom­men wer­den)

Eine Rei­se­apo­the­ke für Por­tugal soll­te fol­gen­des ent­hal­ten:

  • Schmerz­mit­tel wie Pa­ra­ce­ta­mol oder Ibu­pro­fen
  • Mit­tel ge­gen Ma­gen-Darm-Be­schwer­den (z.B. Koh­le­ta­blet­ten)
  • In­sekt­en­schutz­mit­tel (z.B. ge­gen Mück­en)
  • Sonn­en­schutz­mit­tel (min­des­tens LSF 30)
  • Ver­bands­ma­te­ri­al und Des­in­fek­ti­ons­mit­tel
  • Bei Be­darf per­sön­li­che Me­di­ka­men­te in aus­rei­chen­der Men­ge für die Dau­er des Auf­ent­halts

Portugal-Urlaub: Ihr Reiseschutz

Wenn Sie Ih­ren Ur­laub in Por­tugal pla­nen, sol­lten Sie un­be­dingt eine Aus­lands­rei­se­kran­ken­ver­si­che­rung ab­schlie­ßen. Por­tugal ver­langt für die Ein­rei­se eine Kran­ken­ver­si­che­rung mit Aus­lands­de­ckung. Die­se Ver­si­che­rung schützt Sie im Fal­le von un­er­war­te­ten Krank­hei­ten oder me­di­zi­ni­schen Not­fäl­len wäh­rend Ih­rer Rei­se. Sie deckt nicht nur die Kos­ten für me­di­zi­ni­sche Be­hand­lun­gen, son­dern or­ga­ni­siert im Not­fall auch Ih­ren Rück­trans­port. Mit un­se­rer Aus­lands­rei­se­kran­ken­ver­si­che­rung kön­nen Sie sich rund­um si­cher füh­len und Ih­ren Ur­laub un­be­schwert ge­nie­ßen.

Flugzeug© murat4art

Auslandskrankenversicherung

Ausgezeichnet von Stiftung Warentest Finanztest (05/2024) „SEHR GUT“ im Single- und Familien-Tarif.

  • 24h Reise-Notrufservice
  • Ambulante und stationäre Behandlungen
  • Such- und Rettungskosten
  • Krankenrücktransport

Jetzt Auslandskrankenversicherung abschließen

Portugal Urlaub – Reisetipps

Por­tugal zählt zu den be­lieb­tes­ten Rei­se­zie­len Eu­ro­pas mit einer Un­men­ge an At­trak­ti­o­nen von his­to­ri­schen Städ­ten bis zu idyl­li­schen Küs­ten­land­schaf­ten. Das Land ist be­kannt für sei­ne Gast­freund­schaft, Wei­ne wie Port­wein und Vin­ho Ver­de so­wie sei­ne Kul­tur. In Por­tugal le­ben et­wa 10,3 Mil­lio­nen Ein­woh­ner (Stand 2023), und jähr­lich be­su­chen meh­re­re Mil­lio­nen Tou­ris­ten Por­tugal, dar­un­ter eine be­deu­tende An­zahl an deut­schen Ur­lau­bern.

Allgemeine Tipps und Inspiration für die Reiseplanung

  • Er­kun­den Sie lo­ka­le Märk­te und pro­bie­ren Sie die por­tu­gie­si­sche Kü­che.
  • Pla­nen Sie Aus­flü­ge zu den Wein­re­gi­o­nen wie dem Dou­ro-Tal.
  • Ge­nie­ßen Sie Out­door-Ak­ti­vi­tä­ten wie Sur­fen, Wan­dern und Boot­tou­ren.
  • Be­lieb­te Un­ter­künf­te und Rei­se­ar­ten in Por­tugal bie­ten eine brei­te Aus­wahl für je­den Ge­schmack und je­des Bud­get. Ho­tels, Fe­ri­en­woh­nun­gen und Bou­ti­que-Ho­tels er­freu­en sich gro­ßer Be­lieb­theit und bie­ten häu­fig ei­nen Mix aus tra­di­ti­o­nel­lem Char­me und mo­der­nem Kom­fort. Rei­sen­de fin­den ent­lang der Küs­te auch eine Viel­zahl von Cam­ping­plät­zen, ide­al für Na­tur­lieb­ha­ber und Aben­teu­rer, so­wie lu­xu­ri­ö­se Re­sorts, die mit ex­klu­si­vem Ser­vice und um­fang­rei­chen Frei­zei­tein­rich­tun­gen punk­ten.

    Wer sich für ei­nen Auf­ent­halt in Por­tugal ent­schei­det, kann zwi­schen ver­schie­de­nen Un­ter­kunfts­op­ti­o­nen wäh­len, die von ein­fa­chen Dop­pel­zim­mern bis hin zu lu­xu­ri­ö­sen Sui­ten rei­chen. Ein High­light vie­ler Un­ter­künf­te ist das An­ge­bot von reich­hal­ti­gem Früh­stück, das oft lo­ka­le Spe­zia­li­tä­ten und fri­sche Pro­duk­te der Re­gi­on um­fasst. Trotz der stei­gen­den Be­lieb­theit Por­tugals als Rei­se­ziel bleibt das Preis­ni­veau vie­ler Un­ter­künf­te im Ver­gleich zu an­de­ren eu­ro­pä­i­schen De­sti­na­ti­o­nen güns­tig, ins­be­son­de­re au­ßer­halb der Hoch­sa­i­son und in länd­li­che­ren Re­gi­o­nen.

  • Por­tugal ist wun­der­schön das gan­ze Jahr über hin­weg, trotz­dem sol­lten Sie wis­sen, wann Ih­nen das Wet­ter am bes­ten ge­fällt:

    • Das Kli­ma ist me­di­ter­ran mit mil­den Win­tern und hei­ßen Som­mern.
    • Die Hoch­sa­i­son ist von Ju­ni bis Au­gust, mit war­mem Wet­ter, lan­gen Ta­gen und vie­len Ver­an­stal­tun­gen.
    • Im Win­ter ha­ben wir dort ein mild­es Kli­ma und die Prei­se sind nied­ri­ger, es gibt we­niger Tou­ris­ten, aber auch küh­le­re Tem­pe­ra­tu­ren und mehr Re­gen.
  • Por­tugal bie­tet eine Viel­zahl land­schaft­li­cher Schön­hei­ten, die von der son­nen­ver­wöhn­ten Al­gar­ve mit ih­ren atem­be­rau­ben­den Strän­den bis zur Blu­men­in­sel Ma­dei­ra im At­lan­ti­schen Oze­an rei­chen. Die Haupt­stadt Lis­sabon und die Ha­fen­stadt Por­to lo­cken mit his­to­ri­schen Se­hens­wür­dig­kei­ten wie dem Be­lem-Turm und dem Je­ró­ni­mos-Klos­ter bzw. der Dom Luís I Brü­cke und den Port­wein­kell­ern im ma­le­ri­schen Ri­bei­ra-Vier­tel. Die Al­gar­ve be­sticht nicht nur durch ih­re Küs­ten­land­schaf­ten wie die be­rühm­te Praia da Ma­rin­ha, son­dern auch durch his­to­ri­sche Städ­te wie Fa­ro und La­gos.

    Ma­dei­ra, als größ­te In­sel des Ar­chi­pels im At­lan­tik, bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Na­tur­ku­lis­se mit Le­va­da-Wan­de­run­gen durch üp­pige Tä­ler und bo­ta­ni­sche Gär­ten vol­ler exo­ti­scher Pflan­zen. Die Haupt­stadt Fun­chal ist be­kannt für ih­re Märk­te und den Char­me der Alt­stadt. Der ar­chi­tek­to­ni­sche Reich­tum Lis­sabons und Por­tos so­wie die na­tür­li­che Schön­heit der Al­gar­ve und Ma­dei­ras ha­ben da­zu ge­führt, dass meh­re­re Stand­or­te auf der i­be­ri­schen Halb­in­sel als UN­ES­CO-Wel­ter­be­stät­ten aus­ge­zeich­net wur­den, dar­un­ter das Je­ró­ni­mos-Klos­ter und das Al­fa­ma-Vier­tel in Lis­sabon.

    Die Al­gar­ve bie­tet ganz­jähr­ig an­ge­neh­mes Wet­ter für Out­door-Ak­ti­vi­tä­ten, wäh­rend Ma­dei­ra auf­grund sei­nes mil­den Kli­mas und der üp­pigen Ve­ge­ta­tion als ide­a­ler Rück­zugs­ort gilt. Ol­hos de Água, eine klei­ne Küs­ten­stadt an der Al­gar­ve, be­sticht durch ih­re na­tür­li­che Schön­heit und die ent­spann­te At­mo­sphä­re, die sie zu ei­nem top Tipp un­ter den Rei­sen­den macht.

    Beliebte Sehenswürdigkeiten

    Por­tugal ist ge­spickt mit fas­zi­nie­ren­den Se­hens­wür­dig­kei­ten, die eine rei­che Ge­schich­te, be­ein­druck­en­de Ar­chi­tek­tur und atem­be­rau­ben­de Na­tur­land­schaf­ten ver­ei­nen.

    Portugal Urlaub Torre de Belém© Miguel Perfectti

    Torre de Belém

    Die­se Fes­tung und Leucht­turm in Lis­sabon ist ein iko­ni­sches Sym­bol der por­tu­gie­schen Ent­de­ckungs­rei­sen im 16. Jahr­hun­dert. Mit ih­rem ma­nu­e­li­ni­schen Stil, einer Mi­schung aus go­ti­scher, mau­ri­scher und Re­nais­sance-Ar­chi­tek­tur, ist die Tor­re de Be­lém ein UN­ES­CO-Welt­kul­tur­er­be. Be­su­cher kön­nen die his­to­ri­schen Ar­te­fak­te er­kun­den und ei­nen Pa­nora­ma­blick auf den Fluss Te­jo und die Stadt Lis­sabon ge­nie­ßen.

    Portugal Urlaub Praça do Comércio© diego_cervo

    Praça do Comércio

    Auch be­kannt als Ter­rei­ro do Pa­ço, ist die­ser Platz in Lis­sabon einer der im­po­sant­es­ten der Stadt. Einst ein kö­nig­li­cher Pa­last und Zen­trum des por­tu­gie­schen Welt­rei­ches, be­ein­druckt der Platz heu­te mit ele­gan­ten gel­ben Ge­bäu­den mit Ar­ka­den, Re­gie­rungs­ge­bäu­den, Re­stau­rants und Ca­fés, die Be­su­cher an­zie­hen, um die At­mo­sphä­re zu ge­nie­ßen.

    Portugal Urlaub Kloster Jerónimos© Claude Lapres

    Kloster Jerónimos

    Das Hie­ro­ny­mus-Klos­ter in Lis­sabon ist ein Meis­ter­werk der ma­nu­e­li­ni­schen Ar­chi­tek­tur und ein be­deu­tendes Bei­spiel für die por­tu­gie­si­sche Spät­go­tik. Es wur­de im 16. Jahr­hun­dert auf Be­fehl von Kö­nig Ma­nu­el I. er­rich­tet, um Por­tugals Ruhm zu fei­ern, und dien­te als Ge­bets­stät­te für See­leu­te und Ent­de­cker. Be­su­cher kön­nen die kunst­vol­len Ver­zie­run­gen, die be­ein­druck­en­de Kup­pel und die ru­hi­gen Klos­ter­gär­ten er­kun­den, die zum UN­ES­CO-Welt­kul­tur­er­be ge­hö­ren.

    Portugal Urlaub São Miguel© ARK NEYMAN

    São Miguel

    Als größ­te In­sel der Azo­ren bie­tet São Mi­guel spek­ta­ku­lä­re Land­schaf­ten, hei­ße Quel­len und vul­ka­ni­sche Se­en. Be­su­cher kön­nen den Kra­ter­see La­goa das Se­te Ci­da­des, die Ther­mal­quel­len von Fur­nas und vie­les mehr er­kun­den. Die In­sel ist be­kannt für ih­re üp­pige Ve­ge­ta­tion und atem­be­rau­ben­de Aus­bli­cke, die zu Wan­de­run­gen und Na­tur­er­kun­dun­gen ein­la­den.

    Portugal Urlaub Dom Luís I Brücke© DimaBerkut

    Dom Luís I Brücke

    Die­ses ar­chi­tek­to­ni­sche Meis­ter­werk in Por­to über­spannt den Fluss Dou­ro und ver­bin­det die Stadt mit Vi­la No­va de Ga­ia. Ent­wor­fen von Gus­tave Eif­fel im späten 19. Jahr­hun­dert, bie­tet die Brü­cke auf ih­rer obe­ren Ebe­ne Fuß­gän­gern und auf der un­te­ren Ebe­ne Stra­ßen­bah­nen und Au­tos Platz. Von hier aus ge­nie­ßen Be­su­cher ei­nen spek­ta­ku­lä­ren Blick auf den Fluss, die Alt­stadt von Por­to und die be­rühm­ten Port­wein­kell­er am Ga­ia-Ufer.

    Portugal Urlaub Palácio da Pena© vwalakte

    Palácio da Pena

    Die­ses Mär­chen­schloss hoch über der Stadt Sin­tra wur­de im 19. Jahr­hun­dert auf den Rui­nen ei­nes al­ten Klos­ters er­baut. Es ver­eint ver­schie­de­ne ar­chi­tek­to­ni­sche Sti­le von Neo-Ma­nu­e­li­nisch bis Neu­go­tisch und ist von üp­pigen Gär­ten und ei­nem dich­ten Wald um­ge­ben. Be­su­cher kön­nen die opu­len­ten In­nen­räu­me er­kun­den, die bun­ten Fas­sa­den be­wun­dern und sich in eine Mär­chen­welt ver­setzt füh­len.

    Portugal Urlaub São Miguel© ARK NEYMAN

    Ponta Delgada

    Als Haupt­stadt der Azo­ren­in­sel São Mi­guel bie­tet Pon­ta Del­ga­da eine ein­zig­ar­ti­ge Mi­schung aus Ge­schich­te, Kul­tur und Na­tur. Be­son­ders be­ein­druck­end sind die Na­tur­hä­fen und die his­to­ri­sche Ar­chi­tek­tur, die ei­nen Ein­blick in die Ge­schich­te der In­seln bie­ten. Zu­dem ist Pon­ta Del­ga­da ein Aus­gangs­punkt für zahl­rei­che Ak­ti­vi­tä­ten wie Wal­be­o­bacht­un­gen, Wan­de­run­gen und Boots­tou­ren, die es er­mög­li­chen, die Na­tur und die Küs­ten­land­schaft der Azo­ren aus nächs­ter Nähe zu er­le­ben.

    Portugal Urlaub Porto Santo© Ruben Sousa

    Porto Santo

    Die­se In­sel ge­hört zu Ma­dei­ra und ist be­kannt für die schöns­ten Strän­de und das kris­tall­kla­re Was­ser. Sie ist ein be­lieb­tes Ziel für Er­ho­lungs­su­chen­de und Was­ser­sport­ler, die die Ru­he und Schön­heit der In­sel ge­nie­ßen möch­ten. Por­to San­to bie­tet zu­dem eine ent­spann­te At­mo­sphä­re, die ide­al ist, um dem All­tags­stress zu ent­flie­hen. Die In­sel ist von sanf­ten Hü­geln und ma­le­ri­schen Land­schaf­ten um­ge­ben, was sie per­fekt für Wan­de­run­gen und Er­kun­dungs­tou­ren macht.

    Portugal Urlaub Peneda-Gerês© Pedro Costa Simeao

    Peneda-Gerês

    Die­ser Na­ti­o­nal­park im Nor­den Por­tugals ist ein wah­res Na­tur­pa­ra­dies mit ei­ner viel­fäl­tigen Flo­ra und Fau­na, Was­ser­fäl­len und spek­ta­ku­lä­ren Aus­bli­cken. Wan­der­we­ge füh­ren durch ma­le­ri­sche Land­schaf­ten und bie­ten die Mög­lich­keit, die un­be­rühr­te Na­tur zu er­le­ben.

    Portugal Urlaub mit Hund

    Por­tugal ist nicht nur ein be­lieb­tes Rei­se­ziel für Men­schen, son­dern auch für ih­re vier­bei­ni­gen Be­glei­ter. Mit sei­ner Viel­zahl an Hun­de­strän­den, hun­de­freund­li­chen Un­ter­künf­ten und der ent­spann­ten At­mo­sphä­re ist Por­tugal ein ide­a­les Rei­se­ziel für Hun­de­be­sit­zer.

      • Un­ter­künf­te / Re­stau­rants: Vie­le Ho­tels, Fe­ri­en­häu­ser und Apart­ments in Por­tugal hei­ßen Haus­tie­re will­kom­men, al­ler­dings ist es rat­sam, im Vor­aus zu re­ser­vie­ren, da nicht al­le Un­ter­künf­te Hun­de ak­zep­tie­ren. In Re­stau­rants und Ca­fés sind Hun­de oft auf den Au­ßen­ter­ras­sen ge­dul­det.
      • Be­lieb­te Re­gi­o­nen & Jah­res­zei­ten: Die Al­gar­ve ist be­son­ders be­liebt für Ur­laub mit Hund, dank ih­rer lan­gen Sand­strän­de und des mil­den Kli­mas. In der Ne­ben­sa­i­son (Früh­ling und Herbst) sind we­niger Tou­ris­ten un­ter­wegs, was es an­ge­neh­mer für Hun­de­be­sit­zer macht. Auch die Azo­ren und Ma­dei­ra bie­ten gu­te Mög­lich­kei­ten für Ak­ti­vi­tä­ten mit Hund.
      • Freund­lich­keit an Strän­den: Vie­le Strän­de in Por­tugal ha­ben spe­zi­el­le Be­rei­che, die für Hun­de zu­gäng­lich sind. Be­lieb­te Hun­de­strän­de sind z.B. die Praia da Ro­cha in der Al­gar­ve oder ei­nige Ab­schnit­te der Küs­te um Lis­sabon.
      • An­rei­se mit der Fäh­re: Wenn Sie über Spa­nien an­rei­sen, bie­ten Fäh­ren eine wei­te­re Mög­lich­keit, Por­tugal mit dem Hund zu be­su­chen. Be­ach­ten Sie die An­for­de­run­gen der Fähr­ge­sell­schaft be­züg­lich Haus­tie­ren.
      • Im­pfun­gen: Hun­de müs­sen ge­impft sein, ins­be­son­de­re ge­gen Toll­wut. Hal­ten Sie den Impf­pass Ih­res Hun­des wäh­rend der Rei­se griff­be­reit.
      • Ver­si­che­run­gen: Es wird emp­foh­len, eine Rei­se­ver­si­che­rung ab­zu­schlie­ßen, die auch Ge­sund­heits­ver­sor­gung für Ih­ren Hund ab­deckt.
      • Öff­ent­li­che Ver­kehrs­mit­tel: In Zü­gen und Bus­sen müs­sen Hun­de oft eine Fahr­kar­te be­sit­zen und an der Lei­ne ge­führt wer­den. Die Be­stim­mun­gen va­ri­ie­ren je nach Ver­kehrs­be­trieb.

    Portugal Urlaub mit Kindern

    Ein Por­tugal Ur­laub mit Kin­dern bie­tet eine per­fek­te Mi­schung aus Aben­teu­er, Ent­span­nung und kul­tu­rel­ler Ent­de­ckung, die so­wohl El­tern als auch Kin­dern un­ver­gess­li­che Er­in­ne­run­gen be­sche­ren wird.

    • Por­tugal ist be­kannt für sei­ne kin­der­freund­li­che At­mo­sphä­re. Vie­le Ho­tels und Re­stau­rants hei­ßen Fa­mi­lien herz­lich will­kom­men. Die Por­tu­gie­sen sind ge­ne­rell kin­der­lieb und bie­ten oft spe­zi­el­le Ak­ti­vi­tä­ten und Me­nüs für Kin­der.

    • Pro­fes­sio­nel­le Kin­der­be­treu­ung und Kin­der­clubs gibt es häu­fig in Ho­tels. Dies er­mög­licht den El­tern, auch mal Zeit für sich zu ha­ben, wäh­rend die Kin­der in si­che­ren Hän­den spie­len und neue Freun­de fin­den kön­nen.

    • Bei der Pla­nung ei­ner Rei­se nach Por­tugal mit Kin­dern ist eine gut durch­dach­te Pack­lis­te un­er­läss­lich. Zu den wich­tigs­ten Din­gen ge­hö­ren be­qu­eme Klei­dung, ge­eig­ne­te Schu­he für Out­door-Ak­ti­vi­tä­ten so­wie Son­nen­cre­me und Hü­te zum Schutz vor der Son­ne. Au­ßer­dem sol­lten Sie Snacks, Spiel­zeug oder Bü­cher für die An­rei­se ein­pa­cken, um die Klei­nen wäh­rend der Rei­se zu be­schäf­ti­gen. Den­ken Sie auch an wich­ti­ge Uten­si­li­en wie eine Rei­se­apo­the­ke, Was­ser­fla­schen und ggf. spe­zi­el­le Din­ge wie Kin­der­wa­gen oder Tra­ge­hil­fen, um die Er­kun­dun­gen vor Ort an­ge­neh­mer zu ge­stal­ten.

      • Was­ser- / Frei­zeit­parks: Er­le­ben Sie den Spaß in Was­ser­parks wie Sli­de & Splash in der Al­gar­ve oder A­qua­show Park in Quar­tei­ra.
      • Was­ser­sport: Kin­der kön­nen an Fa­mi­lien­ak­ti­vi­tä­ten wie Boots­tou­ren oder Stand-Up-Pad­dling teil­neh­men.
      • Wan­de­run­gen: Ma­chen Sie fa­mi­lien­freund­li­che Wan­de­run­gen ent­lang der Küs­ten­pfade oder in den Na­tur­parks.
      • Si­ght­see­ing: Ent­de­cken Sie his­to­ri­sche Städ­te mit kind­ge­rech­ten Tou­ren, die span­nende Ge­schich­ten und in­te­rak­ti­ve Er­leb­nis­se bie­ten.

    Portugal Urlaub als Single / Alleinreisender

    Ein Por­tugal Ur­laub als Sin­gle oder Al­lein­rei­sen­der ver­spricht nicht nur eine Viel­zahl an kul­tu­rel­len Ent­de­ckun­gen und land­schaft­li­chen Schön­hei­ten, son­dern auch die Mög­lich­keit, sich selbst neu zu ent­de­cken und be­rei­chern­de Er­fah­run­gen zu sam­meln.

    • Für Al­lein­rei­sen­de gibt es in Por­tugal vie­le or­ga­ni­sier­te Sin­gle­rei­sen und Grup­pen­rei­sen, die es er­mög­li­chen, in ei­ner ent­spann­ten At­mo­sphä­re neue Leu­te ken­nen­zu­ler­nen. Die­se Rei­sen bie­ten oft Ak­ti­vi­tä­ten wie Stadt­füh­run­gen, Aus­flü­ge zu Se­hens­wür­dig­kei­ten und ge­mein­sa­me Aben­des­sen an.

    • Por­tugal ist auch be­kannt für sei­ne Viel­zahl an Surf­camps und Yo­ga Re­treats, die Al­lein­rei­sen­den eine wei­te­re Mög­lich­keit bie­ten, neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen.

    Welches Essen ist typisch vor Ort

    Por­tugals ku­li­na­ri­sche Land­schaft ist reich­hal­tig und spie­gelt die Viel­falt der re­gi­o­na­len Kü­chen wi­der, die von fri­schen Mee­res­früch­ten bis hin zu herz­haf­ten Ein­töp­fen rei­chen.

    Portugal Urlaub Typisches Essen© tbralnina

    Beliebte Gerichte

    Die por­tu­gie­si­sche Kü­che zeich­net sich durch ge­grill­ten Fisch wie Sar­di­nen, Cal­do Ver­de (eine tra­di­ti­o­nel­le Kohl­suppe mit Cho­ri­zo) und Ar­roz de Ma­ris­co (Mee­res­früch­te­reis) aus. Es gibt auch die po­pu­lä­ren ge­grill­ten Hähn­chen (Fr­an­go Pi­ri-Pi­ri) und den be­lieb­ten Pas­tel de Na­ta (ein Blät­ter­teig­tört­chen mit Ei­gelb­cre­me). Ein ab­so­lu­tes Muss ist Ba­ca­lhau, ein Ge­richt aus ge­trock­ne­tem und ge­sal­ze­nem Ka­bel­jau, das in zahl­rei­chen Va­ri­an­ten zu­be­rei­tet wird.

    Was kos­ten ty­pi­sche Ge­rich­te / Es­sen grund­sätz­lich

    Die Prei­se für ty­pi­sche por­tu­gie­si­sche Ge­rich­te va­ri­ie­ren je nach Re­gi­on und Lo­ka­li­tät. In ein­fa­chen Lo­ka­len kön­nen Haupt­ge­rich­te zwi­schen 8 und 15 Euro kos­ten, wäh­rend in ge­ho­be­nen Re­stau­rants die Prei­se ent­spre­chend hö­her sein kön­nen. Pas­téis de Na­ta kos­ten in der Re­gel zwi­schen 1 und 2 Euro pro Stück und sind an vie­len Stra­ßen­ecken und Bä­cke­rei­en zu fin­den.

    Wie passt die Er­näh­rungs­wei­se zum deut­schen Ess­ver­hal­ten?

    Die por­tu­gie­si­sche Kü­che bie­tet vie­le Ge­rich­te, die ähn­lich wie in Deutsch­land zu­be­rei­tet wer­den, wie z.B. ge­grill­ter Fisch, Fleisch­ge­rich­te und tra­di­ti­o­nel­le Back­wa­ren. Ve­ge­ta­ri­sche und ve­ga­ne Op­ti­o­nen sind eben­falls ver­brei­tet.

    FAQ

    • Für ei­nen Por­tugal Ur­laub ist es rat­sam, Un­ter­künf­te und Flü­ge min­des­tens 2-3 Mo­na­te im Vor­aus zu bu­chen, be­son­ders in der Hoch­sa­i­son (Ju­li bis Au­gust) und wäh­rend Fei­er­ta­gen.

    • Por­tugal liegt in der glei­chen Zeit­zo­ne wie Deutsch­land, d.h. es gibt kei­ne Zeit­ver­schie­bung zwi­schen bei­den Län­dern.

    • Die bes­te Rei­se­zeit für Por­tugal ist von April bis Ju­ni und Sep­tem­ber bis Ok­to­ber. Zu die­sen Zei­ten ist das Wet­ter an­ge­nehm warm, die tou­ris­ti­schen At­trak­ti­o­nen sind we­niger über­lau­fen und die Prei­se ten­die­ren­zi­ell nied­ri­ger als in der Hoch­sa­i­son.

    • Por­tugal ist im Ver­gleich zu an­de­ren west­eu­ro­pä­i­schen Län­dern wie Deutsch­land oder Frank­reich eher er­schwing­lich. Die Kos­ten für Un­ter­künf­te, Mahl­zei­ten und Trans­port va­ri­ie­ren je nach Re­gi­on und Sai­son.

    • Por­tugal bie­tet eine Viel­zahl von land­schaft­li­chen Schön­hei­ten. Zu den be­lieb­tes­ten Zie­len zäh­len die Al­gar­ve mit ih­ren traum­haf­ten Strän­den, die his­to­ri­schen Städ­te Lis­sabon und Por­to so­wie die grü­nen In­seln Ma­dei­ra und die Azo­ren im At­lan­tik.

    • Die of­fi­zi­el­le Wäh­rung in Por­tugal ist der Eu­ro (EUR). In tou­ris­ti­schen Ge­gen­den und grö­ße­ren Städ­ten wer­den Kre­dit­kar­ten (Vi­sa, Mas­ter­Card) weit­ge­hend ak­zep­tiert. Es ist je­doch rat­sam, auch Bar­geld da­bei zu ha­ben, da klei­ne­re Ge­schäf­te, Märk­te und lo­ka­le Re­stau­rants mög­li­cher­wei­se nur Bar­geld ak­zep­tie­ren. Es gibt zahl­rei­che Geld­au­to­ma­ten (Mul­ti­ban­co), die in­ter­na­ti­o­na­le Kar­ten ak­zep­tie­ren und eine ein­fa­che Bar­geld­ab­he­bung er­mög­li­chen.

    Fazit Reise

    Fazit: Portugal Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps

    Por­tugal bie­tet viel­fäl­tige und be­rei­chern­de Er­fah­run­gen, un­ab­hän­gig da­von, ob man al­lein reist, mit der Fa­mi­lie un­ter­wegs ist oder das Land ku­li­na­risch er­kun­den möch­te. Die por­tu­gie­si­sche Gast­freund­schaft, die rei­che Kul­tur und die land­schaft­li­che Schön­heit von der Al­gar­ve bis zu den Azo­ren ma­chen es zu ei­nem at­trak­ti­ven Rei­se­ziel. Be­son­ders her­vor­zu­he­ben sind die viel­fäl­tigen Mög­lich­kei­ten zur Ent­span­nung und Er­ho­lung an den traum­haf­ten Strän­den, das rei­che kul­tu­rel­le Er­be in Städ­ten wie Lis­sabon und Por­to so­wie die köst­li­che und ab­wechs­lungs­rei­che Kü­che, die mit ty­pi­schen Ge­rich­ten wie Ba­ca­lhau und Pas­téis de Na­ta auf­war­tet.

    Sie benutzen einen veralteten Browser.
    Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

    Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: