Krankenhauszusatzversicherung Majestätisch versichert
- Chefarztbehandlung
- Ein- oder Zweibettzimmer
- Freie Arzt- und Krankenhauswahl
- inkl. Auslandsreisekrankenversicherung
- Keine Wartezeit
Warum ist eine Krankenhauszusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenhauszusatzversicherung lohnt sich für jeden, der im Krankenhaus ganz in Ruhe genesen und dabei beste Behandlung erhalten will. Mit der Krankenhauszusatzversicherung genießen Sie die gleichen Vorteile wie ein Privatpatient. Sie werden vom Chefarzt behandelt sowie in einem Einbettzimmer oder Zweibettzimmer untergebracht. Was sonst hohe Zuzahlungen erfordert wird für Sie im Falle eines Klinikaufenthaltes zur Selbstverständlichkeit.
Unsere Krankenhauszusatzversicherung Jetzt Beitrag berechnen
100 %
- Bei Unfall
- Bei Krankheit
- Einbettzimmer
- Chefarztbehandlung
- Freie Krankenhauswahl
- Keine Wartezeit
- Inkl. Auslandsreiseschutz
- 24-h Servicehotline (Assistance)
- Facharzttermin in 5 Tagen
100 %
- Bei Unfall
- Bei schwerer Krankheit
- Einbettzimmer
- Chefarztbehandlung
- Freie Krankenhauswahl
- Keine Wartezeit
- Inkl. Auslandsreiseschutz
- 24-h Servicehotline (Assistance)
- Facharzttermin in 5 Tagen
100 %
- Bei Unfall
- Bei allen Krankheiten
- Zweibettzimmer
- Chefarztbehandlung
- Freie Krankenhauswahl
- Keine Wartezeit
- Inkl. Auslandsreiseschutz
- 24-h Servicehotline (Assistance)
- Facharzttermin in 5 Tagen
100 %
- Bei Unfall
- Bei allen Krankheiten
- Einbettzimmer
- Chefarztbehandlung
- Freie Krankenhauswahl
- Keine Wartezeit
- Inkl. Auslandsreiseschutz
- 24-h Servicehotline (Assistance)
- Facharzttermin in 5 Tagen
Vorteile der Krankenhauszusatzversicherung bei der DFV
- Chefarztbehandlung: Sie erhalten Zugang zu privatärztlichen Leistungen und Ihnen werden die Mehrkosten einer Chefarztbehandlung erstattet.
- Freie Arzt- und Krankenhauswahl: Sie können das Krankenhaus sowie Ihren Arzt frei wählen. Sie müssen also nicht zwangsläufig in das nächstgelegene Vertragskrankenhaus der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Kostenübernahme von gesetzlich vorgesehenen Zuzahlungen: Normalerweise zahlen Sie bei vollstationärem Aufenthalt je Kalendertag zehn Euro direkt an das Krankenhaus. Wir bieten Ihnen dafür volle Kostenerstattung.
- Ausgezeichnet vom Stiftung Wartentest mit "Sehr Gut": Der DFV-KlinikSchutz wurde von Stiftung Warentest (07/2020) für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit „SEHR GUT“ (0,8) ausgezeichnet.
- Keine Wartezeit: Sie können Leistungen sofort nach Vertragsbeginn in Anspruch nehmen.
- Inkl. Auslandsreiseversicherung: Der DFV-KlinikSchutz beinhaltet auch eine Auslandsreisekrankenversicherung. Damit sind Sie weltweit geschützt.
- Tägliches Kündigungsrecht: Sie können Ihren Vertrag, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, täglich kündigen.
- Einfache Kostenerstattung: Im Versicherungsfall laden Sie die Rechnung einfach bequem über das DFV-Kundenportal oder die DFV-App hoch und erhalten in kürzester Zeit Ihr Geld.
- Inkl. Assistance oder Exklusiv Assistance-Leistungen: Unsere 24-Stunden-Hotline gibt Ihnen individuelle medizinische Informationen, Unterstützung bei der Organisation des Krankenhausaufenthaltes, eine telefonische Zweitmeinung sowie Erläuterungen von Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
Im Tarif „Exklusiv“ bekommen Sie zusätzliche Assistance-Leistungen wie die Erstvorstellung bei einem für eine schwere Erkrankung spezialisierten Facharzt innerhalb von fünf Tagen und die Erstattung von dadurch anfallenden Kinderbetreuungskosten.
Krankenhauszusatzversicherung
Stiftung Warentest „SEHR GUT“
Unsere stationäre Zusatzversicherung DFV-KlinikSchutz Premium wurde von Stiftung Warentest (07/2020) für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit „SEHR GUT“ (0,8) ausgezeichnet.
Krankenhauszusatzversicherung Leistungen im Überblick
Basis | Komfort | Premium | Exklusiv | |||||
Unterkunft | Einbettzimmer | Einbettzimmer | Zweibettzimmer | Einbettzimmer | ||||
Bei äußerer Einwirkung bzw. allen versicherten Gesundheitsschädigungen | ||||||||
Bei schweren Krankheiten | ||||||||
Bei allen Krankheiten | ||||||||
Zuzahlungen im Krankenhaus bei vollstationären Heilbehandlungen | 10 €/Tag | 10 €/Tag | 10 €/Tag | 10 €/Tag | ||||
Tagegeld bei vollstationären Rehabilitationsmaßnahmen (je Versicherungsjahr) | 100 €/Tag | 100 €/Tag | 100 €/Tag | 100 €/Tag | ||||
Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf
| bis zu 100 € | bis zu 100 € | bis zu 100 € | bis zu 100 € | ||||
DFV-KlinikSchutz Assistance Telefonische Zweitmeinung, Erläuterung von Diagnosen, Organisatorische Unterstützung, etc. | ||||||||
DFV-KlinikSchutz Exklusiv Assistance Unser Serviceversprechen:
| ||||||||
Auslandsreisekrankenversicherung inklusive
| ||||||||
Unterkunft | Einbettzimmer Einbettzimmer Zweibettzimmer Einbettzimmer | ||||
Bei äußerer Einwirkung bzw. allen versicherten Gesundheitsschädigungen | |||||
Bei schweren Krankheiten | |||||
Bei allen Krankheiten | |||||
Zuzahlungen im Krankenhaus bei vollstationären Heilbehandlungen | 10 €/Tag 10 €/Tag 10 €/Tag 10 €/Tag | ||||
Tagegeld bei vollstationären Rehabilitationsmaßnahmen (je Versicherungsjahr) | 100 €/Tag 100 €/Tag 100 €/Tag 100 €/Tag | ||||
Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf
| bis zu 100 € bis zu 100 € bis zu 100 € bis zu 100 € | ||||
DFV-KlinikSchutz Assistance Telefonische Zweitmeinung, Erläuterung von Diagnosen, Organisatorische Unterstützung, etc. | |||||
DFV-KlinikSchutz Exklusiv Assistance Unser Serviceversprechen:
| |||||
Auslandsreisekrankenversicherung inklusive
|
Leistungen der Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Als Patient möchte man bei einer Erkrankung nicht in das erstbeste, sondern in das beste Krankenhaus. Gleiches gilt für die Wahl des behandelnden Arztes. Als Kassenpatient hat man jedoch nur Anspruch auf das nächstgelegene geeignete Vertragskrankenhaus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie den Arzt, der in dem Moment vom Krankenhaus bestimmt wird. Geht der Patient in ein anderes Krankenhaus oder möchte eine Chefarztbehandlung genießen, muss er die Mehrkosten selbst zahlen. Die private Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz bietet Ihnen bei den versicherten Krankheiten eine freie Wahl des Krankenhauses sowie freie Arztwahl inkl. Chefarztbehandlung.
Chefarztbehandlung
Bei einem schweren Unfall oder einer ernsthaften Erkrankung geht es im Krankenhaus oftmals um Leben und Tod. Als Kassenpatient wird man vom diensthabenden Stationsarzt behandelt. In einer solchen Situation wünscht man sich jedoch die bestmögliche medizinische Behandlung vom spezialisierten Arzt oder sogar vom Chefarzt. Mit der stationären Krankenzusatzversicherung DFV-KlinikSchutz haben Sie auch als Kassenpatient Zugang zu privatärztlichen Leistungen und bekommen die Mehrkosten einer Chefarztbehandlung erstattet.
Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
Bei einem Krankenhausaufenthalt übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur die Regelleistung, d.h. die Klinik-Unterbringung in einem Mehrbettzimmer. Wer im Krankenhaus etwas mehr Ruhe und Komfort in einem Ein- oder Zweibettzimmer möchte, der muss einen saftigen Zuschlag zahlen. Die stationäre Zusatzversicherung DFV-KlinikSchutz ermöglicht Ihnen eine bestmögliche Unterbringung und ersetzt Ihnen, in den jeweils versicherten Krankheiten, die Aufwendungen für die stationäre Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.
Weltweiter Schutz
Die Zusatzversicherung DFV-KlinikSchutz beinhaltet auch eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Damit sichern Sie sich für eine ärztliche, stationäre und zahnärztliche Akutversorgung im weltweiten Ausland ab. Darüber hinaus erstattet die Auslandsreise-Krankenversicherung auch die erheblichen Kosten für einen medizinisch notwendigen Krankenrücktransport aus dem Ausland zu einem geeigneten Krankenhaus in Deutschland.
Gesetzlich vorgesehene Zuzahlungen
Sofern Sie als gesetzlich Versicherter mind. 18 Jahre alt sind und nicht von den gesetzlichen Zuzahlungen befreit sind, zahlen Sie bei vollstationärem Aufenthalt je Kalendertag 10 Euro direkt an das Krankenhaus. Die Zuzahlung ist auf höchstens 28 Tage pro Kalenderjahr begrenzt. Mit einer Krankenhauszusatzversicherung sichern Sie sich dagegen ab. Wir leisten Ihnen volle Kostenerstattung für die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung.
Assistance-Leistungen und Exklusiv-Assistance
Mit den Assistance-Leistungen bietet Ihnen der DFV-KlinikSchutz, im Falle einer versicherten Krankheit, eine 24-Stunden-Hotline u. a. zu individuellen medizinischen Informationen und zur Organisation des Krankenhausaufenthaltes. Zudem erhalten Sie eine telefonische Zweitmeinung innerhalb Deutschlands sowie Erläuterungen von Diagnosen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Mit der Produktvariante „Exklusiv“ bekommen Sie zusätzliche Exklusiv-Assistance-Leistungen wie die Erstvorstellung bei einem für eine schwere Erkrankung spezialisierten Facharzt innerhalb von fünf Tagen. Fallen während der versicherten stationären Behandlung Kinderbetreuungskosten an, so werden diese bis zu einer Höhe von 2.000 Euro erstattet.
Für jeden Anspruch die passende Absicherung
Häufige Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz
- Ja, Sie müssen gesetzlich krankenversichert sein.
Muss ich für eine Krankenhauszusatzversicherung gesetzlich krankenversichert sein?
Die von uns angebotene Versicherung ergänzt die Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung sinnvoll. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur bestimmte Leistungen für Versicherte. Diese Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Unsere Zusatzversicherung setzte genau dort an und bietet Ihnen eine Kostenübernahme für erweiterte medizinische Leistungen, die den Regelkatalog der gesetzlichen Krankenversicherung übersteigen.
- Unsere 24-Stunden-Hotline steht Ihnen rund um die Uhr für organisatorische und medizinische Informationen zur Verfügung.
Was bedeuten die Assistance-Leistungen der Krankenhauszusatzversicherung?
Die Krankenzusatzversicherung DFV-KlinikSchutz bietet Ihnen mit seinen Assistance-Leistungen im Fall einer Erkrankung eine wertvolle Unterstützung. Über die 24-Stunden-Hotline erhalten Sie jederzeit individuelle medizinische Informationen und eine organisatorische Unterstützung rund um den Krankenhausaufenthalt.
Die Assistance-Leistungen im Überblick:
- Individuelle medizinische Informationen
- Erläuterung von Diagnosen und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Telefonische Zweitmeinung innerhalb Deutschlands
- Benennung von stationären Behandlungseinrichtungen im In- und Ausland
- Benennung von Einrichtungen zur Anschlussheilbehandlung in Deutschland
- Organisation einer Klinikaufnahme innerhalb Deutschlands
- OP-Manager innerhalb Deutschlands
- Organisation von Krankenrücktransporten aus dem Ausland
- Organisation von Überführungen des Verstorbenen aus dem Ausland
- Organisation von Bestattungen des Verstorbenen im Ausland
- Organisation von Arzt-Arzt-Gesprächen im In- und Ausland
- Mit den Exklusiv-Assistance-Leistungen erhalten sie zusätzliche Leistungen wie zeitnahe Termine bei Spezialisten oder Erstattungskosten.
Welche Vorteile bieten mir die Exklusiv-Assistance-Leistungen?
Mit der Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz Exklusiv Assistance bietet Ihnen die Deutsche Familienversicherung nach Meldung einer erstmalig nach Vertragsschluss diagnostizierten schweren Krankheit folgende Leistungen:
- Unser Serviceversprechen: Termin zur Erstvorstellung bei einem spezialisierten Facharzt für die schwere Krankheit innerhalb von 5 Werktagen
- Ausgleichszahlung bei Nichteinhaltung des Serviceversprechens, 1.000 Euro pro Werktag, max. 5.000 Euro
- Erstattung der Fahrt- oder Beförderungs- sowie Übernachtungskosten der versicherten Person und nahen Angehörigen bis zu 1.000 Euro
- Kostenerstattung der Kinderbetreuung bis zu 2.000 Euro
- Die Chefarztbehandlung ist in allen DFV-KlinikSchutz-Tarifen enthalten.
Was kostet eine Krankenhauszusatzversicherung mit und ohne Chefarztbehandlung?
Sie haben die Wahl! Den Basis-Tarif gibts ab 3,99 Euro monatlich und leistet bei Klinikaufenthalten aufgrund von Unfällen. Der Komfort-Tarif ist ab 7,36 Euro pro Monat zu haben und leistet bei Klinikaufenthalten aufgrund von äußerer Einwirkung und schwerer Krankheit. In den Tarifen Premium und Komfort sind Klinikaufenthalte aufgrund von allen Krankheiten versichert. So profitieren Sie ab 10, 26 Euro monatlich (Premium) oder ab 15,26 Euro pro Monat (Exklusiv) von bestem Schutz.
- Je nach Bundesland kostet ein Einbettzimmer im Krankenhaus durchschnittlich zwischen 100 und 150 Euro pro Tag.
Was kostet ein Einbettzimmer im Krankenhaus?
Wie hoch der Zuschlag für ein Einbettzimmer im Krankenhaus ist, hängt von der Ausstattung des Krankenhauses ab und unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Im Bundesdurchschnitt liegt der Preis pro Tag für ein Einzelzimmer bei etwa 100 bis 150 Euro. Wenn man zudem einen Balkon, ein eigenes Telefon, persönlichen Service und eine eigene Dusche haben möchte, kann der Tagespreis auch bei 200 Euro liegen.
- Als gesetzlich versicherte Person zahlen Sie 10 Euro pro Tag.
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt?
Für einen Kassenpatienten fallen bei einer Krankenhausaufenthalt Zusatzkosten von 10 Euro pro Krankenhaustag an, maximal für 28 Tage im Jahr. Auch Wahlleistungen, wie Fernsehen oder Internet-Nutzung müssen Patienten selbst tragen. Diese und weitere Kosten, wie z.B. die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer lassen sich mit einer stationären Krankenzusatzversicherung, wie dem DFV-KlinikSchutz auffangen.
- Die Krankenhauszusatzversicherung sichert Zusatzleistungen rund um die stationäre Versorgung ab.
Welche Kosten werden von der Krankenhauszusatzversicherung übernommen?
Folgende Kosten werden übernommen:
- Chefarztbehandlung
- Ein- oder Zweibettzimmer
- Vor- und nachstationäre Behandlungen
- Ambulante stationsersetzende Heilbehandlungen
- Krankentransporte im Inland
- 100 Euro Reha-Tagegeld für max. 21 Tage
- Kosmetische Operationen aufgrund versicherter Krankheiten
- Sie haben innerhalb des DFV-KlinikSchutz Anspruch auf privatärztliche Leistungen (z. B. Chefarzt oder Belegarzt).
Werden Kosten für den Privatarzt gezahlt?
Unsere Krankenhauszusatzversicherung leistet für „gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen“. Dies können beispielsweise Chef- oder Belegarztbehandlungen sein. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die behandelnden Ärzte Kassen- oder Privatärzte sind.
- Wenn Sie Wert auf die bestmögliche stationäre Behandlung mit mehr Komfort legen, lohnt sich eine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus.
Wer braucht eine Krankenhauszusatzversicherung?
Personen, die im Krankenhaus ganz in Ruhe genesen und dabei beste Behandlung erhalten wollen, sollten eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen. Mit einer stationären Zusatzversicherung genießen Sie die gleichen Vorteile wie ein Privatpatient. Sie werden vom Chefarzt behandelt und betreut und in einem Einbettzimmer oder Zweibettzimmer untergebracht.
- Mit unserem Komfort-Tarif haben Sie bei schwerer Krankheit einen Anspruch auf Leistung.
Was bedeutet Versicherungsschutz im Krankenhaus bei schwerer Krankheit?
In der Komfort-Variante der Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz ist der Gesundheitsschutz im Vergleich zur Basis-Variante höher, weil hier nicht nur Krankheiten infolge äußerer Ursachen sondern auch schwere Krankheiten im Krankenhaus abgesichert werden.
Unter schwere Krankheiten fallen z. B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Meningitis (Hirnhautentzündung), Angina pectoris oder akutes Nierenversagen.
Sollten Sie wegen einer schweren Krankheit ins Krankenhaus kommen, so haben Sie mit der Krankenzusatzversicherung DFV-KlinikSchutz erst ab der Komfort-Variante einen Leistungsanspruch.
Mehr zu den versicherten schweren Krankheiten erfahren Sie in unserem Anhang zu den Versicherungsbedingungen.
- Der Baris-Tarif leistet bei äußerer Einwirkung und allen versicherten Gesundheitsschädigungen.
Was bedeutet Versicherungsschutz im Krankenhaus bei Gesundheitsschädigungen?
Die Basis-Variante der Krankenhauszusatzversicherung DFV-KlinikSchutz leistet bis zu 100 %, wenn der Krankenhausaufenthalt aufgrund einer versicherten Gesundheitsschädigung (äußere Einwirkung) erforderlich wird.
Eine Gesundheitsschädigung liegt dann vor, wenn die Krankheitsursache von außen bedingt ist.
Das wäre z. B. bei unfallbedingten Verletzungen der Fall sowie Erfrierungen, Verbrennungen, Vergiftungen durch Arzneimittel oder giftige Tiere, bei Komplikationen, die bei chirurgischen Eingriffen und medizinischen Behandlungen auftreten und bei Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung sowie Verletzungen und sonstige Auswirkungen äußerer Ursachen.
Mehr zu den versicherten Gesundheitsschädigungen erfahren Sie in unserem Anhang zu den Versicherungsbedingungen.
- Achten Sie darauf, dass Sie den Tarif jederzeit ohne Wartezeit anpassen können.
Was muss man bei einer Krankenhauszusatzversicherung beachten?
Wenn Sie eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen möchten, achten Sie darauf, dass der Versicherer keine Altersgrenzen und Wartezeiten festlegt. Auch sollten Sie jederzeit die Möglichkeit haben, einen Tarifwechsel vorzunehmen, um die Versicherung flexibel an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassen zu können.
- Die Krankenhauszusatzversicherung erweitert die regulären Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Welche Leistungen deckt die Zusatzversicherung?
Wenn Sie eine Krankenhauszusatzversicherung bei der DFV abschließen, profitieren Sie unter anderem von folgenden Leistungen:
- Freie Krankenhauswahl
- Chefarztbehandlung
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer (Zweibettzimmer nur im Premium-Tarif)
- Weltweiter Schutz
- Assistance-Leistungen und Exklusiv-Assistance
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt die Abrechnung privater ärztlicher Leistungen in Deutschland.
Was ist die GOÄ?
Privatärztliche Rechnungen, die von Ärzten gestellt werden, unterliegen der GOÄ und können eine Vielzahl an medizinischen Leistungen umfassen. Die GOÄ gilt für privatversicherte Patienten sowie für Selbstzahler, während gesetzlich Versicherte in der Regel nach dem EBM abgerechnet werden.
- Wahlleistungen sind zusätzliche Leistungen, die über den Standardumfang einer Krankenhausbehandlung hinausgehen.
Was sind Wahlleistungen?
Krankenhauspatienten können Wahlleistungen in Anspruch nehmen, um bestimmte Annehmlichkeiten oder besondere ärztliche Leistungen zu erhalten. Im Zusammenhang mit einer Krankenhauszusatzversicherung beziehen sich Wahlleistungen auf die Leistungen, die von der Zusatzversicherung abgedeckt werden, wie zum Beispiel Einzelzimmerunterbringung, Chefarztbehandlung und Krankenhauswahl.
- Mit dem DFV-KlinikSchutz sind Sie sofort ohne Wartezeit versichert.
Wie schnell greift eine Krankenhauszusatzversicherung?
Wir bieten in allen Tarifen unserer Krankenhauszusatzversicherung sofortigen Schutz ohne Wartezeit an. Sie können die Leistungen des DFV-KlinikSchutz direkt nach Vertragsabschluss in Anspruch nehmen.
- Die Beiträge bleiben bei einem Vertrag mit Altersrückstellung stabiler und sind besser kalkulierbar.
Ist ein Vertrag mit oder ohne Altersrückstellung besser?
Die Beiträge für Verträge ohne Altersrückstellungen sind anfangs meistens günstiger, steigen aber mit zunehmenden Alter. Daher lohnt es sich, eine Zusatzversicherung mit Altersrückstellung abzuschließen, da diese bei steigendem Alter des Versicherungsnehmers keine Beitragsanpassungen beinhalten. Die DFV bietet die Krankenhauszusatzversicherung mit Altersrückstellung an. So legen Sie schon ab Beginn der Vertragslaufzeit einen Teil der Beiträge für die Deckung späterer Kosten zurück und erleben im Alter keine teuren Überraschungen.
Gesundheitsprüfung im Klinikschutz Alle Infos zu unseren Gesundheitsfragen
Bedenken bei der Gesundheitsprüfung
Mit unserer Gesundheitsprüfung können wir faire und verlässliche Versicherungsbedingungen für jeden gewährleisten. Dabei prüfen wir zum Beispiel, ob es in der Vergangenheit längere Krankenhausaufenthalte oder bestimmte Vorerkrankungen gab. So stellen wir sicher, dass die Beiträge gerecht verteilt bleiben und unsere Versicherten den Schutz erhalten, den sie benötigen – ohne unnötige Beitragserhöhungen.
Einfacher Ablauf der Gesundheitsprüfung
Wir legen Wert auf einen schnellen und vor allem unkomplizierten Versicherungsabschluss. Deshalb erfolgt die Gesundheitsprüfung bei uns komplett digital. Sie können die Gesundheitsfragen ganz bequem online beantworten – wann und wo es Ihnen am besten passt.
Was zahlt die Krankenhauszusatzversicherung? DFV-KlinikSchutz
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, senden wir Ihnen die Versicherungsunterlagen gemeinsam mit der Angebotspolice zu.
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
069 958 69 322Krankentagegeldversicherung
Einfach in Ruhe genesen - ohne finanzielle Sorgen
- Finanzielle Absicherung bei längerer Krankheit
- Leistung auch für Sonn- und Feiertage
- Individuelle Absicherung
- Steuerfreie Leistungen
Schon ab 1,37 € im Monat
Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit
Top Versicherungsschutz. Zahngesundheit
- Zahnzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
- Zahnzusatzversicherung kündigen oder wechseln
- Zahnzusatzversicherung Vergleich
- Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen
- Zahnzusatzversicherung für Kinder
Top Versicherungsschutz. Gesundheit und Pflege
- Krankentagegeld
- Ambulante Zusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung
Top Versicherungsschutz.Haustier
Top Ratgeber-Themen. Gesundheit
- Nierenschmerzen: Symptome, Therapie & Hausmittel
- Übelkeit: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Zwischenblutungen: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Borreliose: Symptome, Verlauf & Behandlung
- Magengeschwür: Symptome, Behandlung & Ursachen
- Asperger-Syndrom: Ursachen, Symptome, Therapie
- Dyspnoe: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Männergrippe: Warum leiden Männer stärker als Frauen?
- Mandelentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Ohrenschmerzen: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Leistenbruch: Ursachen, Symptome, Behandlung
- Bauchschmerzen: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Verstopfung: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis): Ursachen, Symptome, Therapie
- Geschwollene Lymphknoten: Schmerzen & Behandlung
- Tuberkulose (Schwindsucht): Symptome, Verlauf, Therapie
- Hautausschlag (Exanthem): Ursachen, Symptome & Behandlung
- Anämie (Blutarmut): Ursachen, Symptome & Behandlung
- Unterleibsschmerzen: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Laktoseintoleranz: Ursachen, Symptome & Behandlung