![Privathaftpflicht für Singles Privathaftpflicht für Singles](https://www.deutsche-familienversicherung.de/fileadmin/_processed_/6/b/csm_privathaftpflicht-single_b4973e01c7.jpg)
![Haftpflichtversicherung Stiftung Warentest Haftpflichtversicherung Stiftung Warentest](https://www.deutsche-familienversicherung.de/fileadmin/media/images/auszeichnungen/stiwa/privathaftpflicht-stiftung-warentest_0923.png)
Privathaftpflicht
für Singles Testsieger „SEHR GUT“ (0,6)
Bis zu 100 Mio. € Versicherungssumme
Schäden durch Gefälligkeiten
Mietsachschäden
Schlüsselverlust privat & beruflich
Warum ist eine Haftpflichtversicherung für Singles sinnvoll?
Jeder sollte haftpflichtversichert sein, da jederzeit Missgeschicke im täglichen Leben passieren können und im schlimmsten Fall großen finanziellen Schaden bei Ihnen anrichten. Beschädigen Sie zum Beispiel versehentlich ein Gebäude oder verletzen Sie unabsichtlich eine Person, müssen Sie mit Ihrem gesamten Vermögen dafür haften und möglicherweise ein Leben lang die Kosten für den verursachten Schaden tragen.
Die Single-Haftpflicht ist speziell auf alleinstehende Personen zugeschnitten und versichert Sach-. Personen- und Vermögensschäden, die Sie bei Dritten verursachen.
Unsere private Haftpflichtversicherung für Singles im Vergleich
20 Mio. €
(optional 100 Mio. €)
- Sachschaden
- Personenschaden
- Vermögensschaden
- Ausfalldeckung
- Schlüsselverlust
- Drohnen (bis 5 kg)
Hundehalterhaftpflicht (optional)
20 Mio. €
(optional 100 Mio. €)
- Sachschaden
- Personenschaden
- Vermögensschaden
- Ausfalldeckung
- Schlüsselverlust
- Drohnen (bis 5 kg)
Hundehalterhaftpflicht (optional)
![Haftpflichtversicherung Stiftung Warentest Haftpflichtversicherung Stiftung Warentest](https://www.deutsche-familienversicherung.de/fileadmin/media/images/auszeichnungen/stiwa/privathaftpflicht-stiftung-warentest_0923.png)
Unsere Privathaftpflicht für Singles
Testsieger Stiftung Warentest
Unsere private Haftpflichtversicherung für Singles DFV-HaftpflichtSchutz wurde von Stiftung Warentest (09/2023) für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit „SEHR GUT“ (0,6) ausgezeichnet.
Was kostet eine private Haftpflichtversicherung für Singles?
Bei uns erhalten Sie für wenig Geld einen umfassenden Schutz gegen die Gefahren des täglichen Lebens. Die Privathaftpflicht für Singles können Sie bei uns schon ab 3,50 Euro pro Monat abschließen und sind damit gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis in die mehrstellige Millionenhöhe versichert. Je nach Versicherungssumme und gewünschten Selbstbehalt variiert der Versicherungsbeitrag. In unserer Abschlussstrecke können Sie Ihre gewünschten Vertragsangaben eingeben und sehen auf einen Blick, wie hoch der Beitrag am Ende für Sie ist.
Vorteile der Haftpflichtversicherung für Singles bei der DFV
- Testsieger: Unsere Haftpflichtversicherung für Singles DFV-Haftpflichtschutz wurde von Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet.
- Keine Wartezeit: Bei uns sind Sie direkt ohne Wartezeit versichert. Nachdem Sie innerhalb von wenigen Minuten Ihre Single-Privathaftpflicht online abgeschlossen haben, sind Sie sofort rundum geschützt.
- Einfache Kostenerstattung: Dank unserer DFV-App gehört unnötiger Papierkram der Vergangenheit an. Fotografieren Sie die Rechnung ab und laden Sie die Dokumente mithilfe weniger Klicks in der App hoch. Kurze Zeit später ist das Geld auch schon an Sie überwiesen.
- Versicherungsschutz im Ausland: Wir bieten weltweiten Schutz. Als alleinstehende Person sind Sie ungebunden und können Ihre Reisen ganz nach Ihrem eigenen Geschmack gestalten. Egal ob Sie sich eine Auszeit gönnen und ein Jahr nach Australien verschwinden oder für längere Zeit Verwandte in Spanien besuchen – unsere Privathaftpflicht schützt Sie europaweit für unbegrenzte Zeit und außerhalb Europas bis zu fünf Jahre.
- Geringeres Risiko, geringerer Beitrag: Der Single-Tarif unserer privaten Haftpflichtversicherung ist für alleinstehende bzw. alleinlebende Personen konzipiert. Da der Versicherungsschutz im Gegensatz zur Familienhaftpflicht nur für Sie bzw. für eine in Ihrem Haushalt tätige oder vorübergehend eingegliederte Person (bis zu 12 Monate) und Notfallhelfer gilt, profitieren Sie je nach gewählter Versicherungssumme und gewünschtem Selbstbehalt von einem günstigeren Versicherungsbeitrag als im Familientarif.
- Bauherrenhaftpflicht: Wenn Sie als Bauherr mit Ihrer selbst genutzten Immobilie in Deutschland beschäftigt sind und Sie für den Bau nicht mehr als 1 Millionen Euro ausgeben, müssen Sie sich keine Sorgen machen – Sie sind bei uns gegen Haftpflichtansprüche Dritter umfangreich geschützt.
- Hundehaltehaftpflicht (optional): Wenn Sie sich einen Vierbeiner zulegen möchten, können Sie diesen in Ihre Privathaftpflicht integrieren. Melden Sie uns Ihren Schnauzer einfach innerhalb von zwölf Monaten und sparen Sie sich eine separate Hundehaftpflichtversicherung. Sie haben die Möglichkeit, bis zu fünf Hunde in Ihrer Privathaftpflicht mitzuversichern.
Die private Haftpflichtversicherung für Singles der DFV Leistungen im Überblick
Single | |
Personen-, Sach-, und Vermögensschäden 20 Mio. €; höchstens 40 Mio. € innerhalb von 12 Monaten und höchsten 15 Mio. € je geschädigter Person oder 100 Mio. €; höchstens 100 Mio. € innerhalb von 12 Monaten und höchsten 15 Mio. € je geschädigter Person | 20 Mio. € / 100 Mio. € |
Selbstbeteiligung | 0 € / 300 € |
Weltweiter Schutz
| |
Personen-, Sach-, und Vermögensschäden 20 Mio. €; höchstens 40 Mio. € innerhalb von 12 Monaten und höchsten 15 Mio. € je geschädigter Person oder 100 Mio. €; höchstens 100 Mio. € innerhalb von 12 Monaten und höchsten 15 Mio. € je geschädigter Person | 20 Mio. € / 100 Mio. € |
Selbstbeteiligung | 0 € / 300 € |
Weltweiter Schutz
| |
Wer braucht den Singletarif?
Wenn Sie alleine leben bzw. alleinstehend sind, ist unser Singletarif genau die richtige Wahl. Auch wenn Ihr Versicherungsbedarf meist weniger komplex ist als beispielsweise bei einer Familie mit mehreren Kindern, ist eine private Haftpflichtversicherung unverzichtbar. Mit unserem Singletarif sind Sie als alleinstehende Person bestens gegen die Gefahren des täglichen Lebens und Haftpflichtansprüche Dritter abgesichert. Insbesondere nach Abschluss eines Studiums oder einer Ausbildung müssen Sie sich selbstversichern, da Sie nicht mehr über Ihre Eltern geschützt sind. Sobald Sie zum ersten Mal einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und richtiges Gehalt verdienen oder älter als 35 Jahre werden, verfällt der bisherige Versicherungsschutz bei den Eltern und Sie benötigen Ihre eigene private Haftpflichtversicherung. Wenn sich Ihre Lebenssituation ändert und Sie ein Kind bekommenoder mit Ihrem Partner zusammenziehen, können Sie ganz unkompliziert in unseren Familientarif wechseln und uns die hinzukommende Person innerhalb von 12 Monaten melden.
In jeder Situation richtig abgesichert
Gefälligkeitsschäden: Gefälligkeitshandlungen bezeichnen unentgeltliche Hilfeleistungen, z. B. wenn man einem Freund beim Umzug hilft oder während der Urlaubszeit beim Nachbarn Blumen gießt. Aus einer Gefälligkeitshandlung kann schnell auch mal ein Gefälligkeitsschaden werden.
Beim Umzug bekommt ein teures Möbelstück eine Schramme, weil man stolpert oder man stößt beim Gießen eine wertvolle Vase um, die zu Bruch geht. Diese Schäden nennt man Gefälligkeitsschäden. Die Versicherung DFV-HaftpflichtSchutz für Singles schließt diese Schäden ein und Sie brauchen keine Streitigkeiten zu befürchten.
Schäden durch Internetrisiken: Im Internet lauern Gefahren, die zu erheblichen Schäden führen können – so z. B Viren, Trojaner, Identitätsdiebstahl oder Kreditkartenbetrug. Verschicken Sie eine durch einen Virus infizierte Datei per Mail oder über soziale Netzwerke, so dass der Computer des Empfängers beschädigt wird, kann das auf Sie zurückfallen. Nicht selten entsteht dadurch ein Schaden von mehreren hundert bis zu einigen tausend Euro.
Mit der Haftpflicht für Singles sind Internetrisiken bis zu einer Millionen Euro mitversichert.
Forderungsausfalldeckung: Wir erstatten die Kosten auch für Schäden, die Ihnen Dritte zugefügt haben, wenn diese keine Haftpflichtversicherung besitzen und finanziell nicht in der Lage sind, Schadensersatz zu leisten.
Privater und beruflicher Schlüsselverlust: Wenn man seinen Schlüssel verliert, ist das nicht nur sehr ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Vor allem, wenn es sich um einen Schlüssel für zentrale Schließanlagen handelt, die oft in Bürogebäuden oder Mehrfamilienhäusern installiert sind. In solchen Fällen muss eventuell das komplette Schließsystem ausgetauscht werden und Sie dafür aufkommen. Im Versicherungsschutz der DFV für Singles ist der private sowie berufliche Schlüsselverlust abgesichert.
Mietsachschäden: Mit der Wohnung mietet jeder auch das festverbaute Inventar, das als Eigentum des Vermieters gilt. Dieses Inventar wird dem Mieter nur für die Dauer des Mietverhältnisses zur Nutzung überlassen. Wird das Inventar von dem Bewohner beschädigt, muss er für den Sachschaden aufkommen. Die Privathaftpflichtversicherung versichert diese finanziellen Risiken.
Beispiele für festverbaute Mietsachen, die vom Versicherungsschutz abgedeckt werden:
- Türen, Fenster, Wände
- Böden (z. B. Dielen, Fliesen)
- Sanitäranlagen wie Waschbecken, Badewannen, Duschkabinen und Toiletten
- Einbauschränke
Baby- und Tiersitting: Auch, wenn Sie der geborene Baby- oder Tiersitter sind, kann mal was danebengehen. Wenn Sie beispielsweise auf das Kind Ihrer Freundin aufpassen und Ihnen währenddessen eine Blumenvase zerbricht oder Sie einen langen Ausritt mit dem Pferd Ihres neuen Freundes unternehmen und dabei das Fahrrad einer fremden Person im Galopp beschädigen, haften wir für Sie.
![Rundumschutz Rundumschutz](https://www.deutsche-familienversicherung.de/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Free_Iphone_14_Pro_Mockup_5-KOMBI-V2_1029ef2154.png)
DFV-KombiSchutz
Das Alles-Drin-Paket für die ganze Familie
Mit dem DFV-KombiSchutz schützen Sie sich vor den größten Risiken des Alltags. Wofür also Einzelversicherungen, wenn man alles in einer Kombiversicherung bündeln kann?
|
|
|
|
|
|
Häufige Fragen zur privaten Haftpflichtversicherung für Singles
- Laut Gesetz haften Sie mit Ihrem gesamten Vermögen, wenn Sie einen Schaden bei Dritten verursachen.
Warum ist eine private Haftpflichtversicherung für mich sinnvoll?
Laut Bürgerlichem Gesetzbuch ist jeder verpflichtet, für verursachte Schäden an Personen oder fremden Eigentum, die schuldhaft, also auch fahrlässig verursacht wurden, zu haften. Damit Sie infolge einer leichten Fahrlässigkeit nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden, hilft Ihnen die private Haftpflichtversicherung, diese Schäden zu ersetzen.
Neben berechtigten Schadenersatzforderungen können auch unberechtigte Ansprüche gegen Sie erhoben werden. Die private Haftpflichtversicherung unterstützt Sie auch bei diesen Rechtsverfahren und übernimmt z. B. Prozesskosten, um unberechtigte Ansprüche gegen Sie abzuwehren. Mit der Haftpflichtversicherung der DFV sind Sie auch auf Reisen und im Urlaub weltweit geschützt.
- Wenn Sie berufstätig, volljährig und alleinstehend sind, ist eine Privathaftpflicht für Singles empfehlenswert.
Wann brauche ich eine Privathaftpflicht für Singles?
Sobald Sie nicht mehr über die Eltern mitversichert sind, weil Sie z. B. ausgezogen oder berufstätig sind, benötigen Sie Ihre eigene private Haftpflichtversicherung. Sie gehört zu den wichtigsten Versicherungen und sollte in jedem Fall abgeschlossen werden, denn es können jederzeit Missgeschicke im Alltag passieren, für die Sie mit Ihrem ganzen Vermögen haften müssen, wenn Dritte Haftpflichtansprüche gegen Sie erheben. Die Privathaftpflicht für Singles schützt Sie vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie bei anderen Personen verursachen.
- Die Höhe der Versicherungssumme, die Forderungsausfalldeckung und die Abdeckung von Schlüsselverluste sind wichtige Leistungen einer Privathaftpflicht.
Welche Leistungen sollte eine Privathaftpflicht für Singles enthalten?
Ein wichtiger Aspekt der privaten Haftpflichtversicherung für Singles ist die Höhe der Versicherungssumme. Um bei Schadensersatzforderungen, die bei Personenschäden anfallen können, gut abgesichert zu sein, gilt: Mindestens 10 Millionen Euro Versicherungssumme. Die Haftpflicht für Singles DFV-HaftpflichtSchutz bietet eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro.
Wenn man privat gerne reist oder sich beruflich viel im Ausland aufhältt, ist es wichtig, dass der Versicherer weltweite Geltung bietet und nicht nur auf Deutschland oder Europa beschränkt ist. Die private Haftpflichtversicherung DFV-HaftpflichtSchutz gilt in Deutschland sowie bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt. In Europa ist der Auslandsaufenthalt zeitlich unbegrenzt (z. B. während eines Studiums im europäischen Ausland). Auf der ganzen Welt ist der Zeitraum auf höchstens 5 Jahre begrenzt.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
- Schäden an der Mietwohnung, am Mietshaus, im Hotel oder in der Ferienwohnung
- Schäden durch Kleintiere (z. B. Katzen oder Hasen)
- Verlust beruflicher und privater Schlüssel (z. B. zur Mietwohnung oder zum Büro) sowie Austausch der Schließanlage
- Forderungsausfalldeckung bei Ansprüchen gegenüber einem Dritten
- Sie benötigen eine eigene Privathaftpflicht, wenn Sie zum ersten Mal berufstätig werden oder ausziehen.
Ab welchem Alter brauche ich eine private Haftpflichtversicherung?
Kinder sind bis zur Erstaufnahme einer beruflichen Tätigkeit und bis sie 36 Jahre alt werden, bei den Eltern mitversichert. Behinderte und pflegebedürftige Kinder, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben, sind unabhängig vom Alter bei den Eltern haftpflichtversichert. Auch wenn Sie aus dem Haushalt des Versicherungsnehmers ausziehen, benötigen Sie Ihre eigene Privathaftpflicht.
- Die Versicherungssumme sollte mindestens 10 Millionen Euro sein.
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Wir empfehlen, die Deckungssumme möglichst hoch zu wählen. Sollten die restlichen Kosten für Schäden über der vereinbarten Deckungssumme liegen, müssen Sie selbst dafür aufkommen. Es ist nicht unrealistisch, dass Schäden die Millionenhöhe überschreiten. Insbesondere wenn mehrere Personen oder deren Eigentum beschädigt werden, können die Kosten mehrere Millionen Euro betragen. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen einer Versicherungssumme von 20 Millionen oder 100 Millionen Euro zu wählen.
- Im Single-Tarif ist in erster Linie der Versicherungsnehmer versichert.
Wer ist bei der Privathaftpflichtversicherung für Singles mitversichert?
Im DFV-HaftpflichtSchutz Single sind versichert:
- Der Versicherungsnehmer bzw. die durch ihn versicherte Person
- Eine im Haushalt des Versicherungsnehmers tätige Person (z. B. im Rahmen der Tätigkeit als Haushälterin/Haushälter)
- Im Haushalt des Versicherungsnehmers vorübergehend eingegliederte Personen (z. B. ein Au-Pair)
- Notfallhelfer
- Ja, der Versicherungsschutz des DFV-HaftpflichtSchutz gilt weltweit.
Bin ich auch im Ausland versichert?
Die private Haftpflichtversicherung DFV-HaftpflichtSchutz gilt in Deutschland sowie bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt. In Europa ist der Auslandsaufenthalt zeitlich unbegrenzt (z. B. während eines Studiums im europäischen Ausland). Auf der ganzen Welt ist der Zeitraum auf höchstens 5 Jahre begrenzt.
- Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenziehen, lohnt sich ein Wechsel in unseren Familien-Tarif.
Ab wann lohnt sich ein Wechsel zur Paarversicherung und was ist dabei zu beachten?
Wenn Sie einen Singletarif ausgewählt haben und mit Ihrem Partner in einen Haushalt ziehen, empfiehlt es sich, in unseren Familientarif zu wechseln. So sind sowohl der Versicherungsnehmer als auch dessen Partner in einer Privathaftpflicht versichert.
- Nein, Sie müssen in unsere Familienhaftpflicht wechseln, damit Ihre Kinder mitversichert sind.
Sind Kinder in der Privathaftpflichtversicherung für Singles mitversichert?
Kinder sind automatisch im Familientarif mitversichert. Wenn Sie sich für den Singletarif unserer Privathaftpflichtversicherung entschieden haben, empfehlen wir, in den Familientarif zu wechseln. So ist die ganze Familie in einer Versicherung versichert.
- Nein, der Single-Tarif gilt nur für den Versicherungsnehmer.
Sind meine Mitbewohner mitversichert?
In einer Privathaftpflichtversicherung für Singles sind Mitbewohner in aller Regel nicht versichert, denn der Versicherungsschutz gilt nur für den Versicherungsnehmer. In einer WG sollte jeder eine eigene Haftpflichtversicherung abschließen. Der Versicherungsschutz gilt auch dann, wenn Mitbewohner Schadensersatzansprüche stellen. Leiht sich bspw. ein Mitbewohner den Laptop des anderen und verschüttet bei der Benutzung ein Glas Wasser über das Gerät, kann es zu irreparablen Schäden mit finanziellen Folgen kommen. Die Versicherung übernimmt dann die Kosten für den Ersatz des Laptops.
- Ja, der Verlust fremder Schlüssel, die Sie privat oder beruflich nutzen, sind mitversichert.
Ist der WG Schlüssel mitversichert?
Verliert man den WG Schlüssel muss oft nicht nur das Schloss in der Wohnungstür ausgetauscht werden. Zentrale Schließanlagen können ebenfalls betroffen sein, wenn der Haustürschlüssel weg ist. Je nach Größe der Anlage kann sich der Schaden auf mehrere Tausend Euro belaufen – angefangen bei einem vorübergehenden Notschloss bis hin zum Austausch der Schlösser an Vorder- und Hintereingängen sowie Kellerräumen. Das kann bei einem größeren Mietshaus oder Wohnheim sehr umfangreich sein. Eine gute Haftpflichtversicherung sollte diese Schäden unbedingt abdecken. Beim DFV-HaftpflichtSchutz ist der Verlust privater und beruflicher Schlüssel versichert.
- Folgende Schäden werden von der Haftpflichtversicherung für Singles nicht abgedeckt
Welche Schäden deckt die Haftpflichtversicherung für Singles der DFV unter anderem nicht ab
Straftaten und vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle: Wir kommen nicht für den Schaden auf, wenn er in Folge von einer von Ihnen begangenen Straftat entsteht oder sie beispielsweise vorsätzlich das Fahrrad Ihrer Ex-Freundin zerstören.
Verschleiß und Schimmelbildung: Wenn Sie in Ihrem Wohnraum Schäden verursachen, weil Sie beispielsweise den Boden übermäßig beansprucht oder abgenutzt haben, haften wir nicht für den entstandenen Schaden. Gleiches gilt bei Verschleiß oder Schimmelbildung.
Waffenbesitz, Feuerwerk, Jagd: Bei unerlaubter Benutzung von Waffen oder Feuerwerkskörper können wir nicht für Sie haften. Auch wenn Sie beispielsweise während der Jagd Dritte verletzen, leisten wir keinen Schadensersatz.
Teilnahme an Pferde- und Kraftfahrzeug- oder Radrennen: Wenn Sie sich zum Beispiel auf ein Autorennen vorbereiten und Sie währenddessen das Rennauto Ihres Konkurrenten beschädigen, haften wir nicht für den entstandenen Schaden.
Besitz, Eigentum, Halten oder Führen von versicherungspflichtigen Land-oder Wasserfahrzeugen: Wir übernehmen keine Kosten für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Besitz, Eigentum, Halten oder Führen von zulassungs- oder versicherungspflichtigen Wasser- und Landfahrzeugen auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen von Ihnen verursacht werden.
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, senden wir Ihnen die Versicherungsunterlagen gemeinsam mit der Angebotspolice zu.
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
069 958 69 322Unser Ratgeber rund um das Thema Privathaftpflicht
Gesundheit und Pflege
- Zahnzusatzversicherungen
- Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
- Zahnzusatzversicherung kündigen oder wechseln
- Zahnzusatzversicherung Vergleich
- Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen
- Zahnzusatzversicherung für Kinder
- Krankenzusatzversicherungen
- Krankenhauszusatzversicherungen
- Krankentagegeld-Versicherungen
- Ambulante Zusatzversicherungen
- Pflegezusatzversicherungen
Zuhause und Unterwegs
- Auslandskrankenversicherungen
- Unfallversicherungen
- Sachversicherungen
- Kombiversicherungen
- Haftpflichtversicherung kündigen oder wechseln
- Privathaftpflichtversicherungen
- Private Haftpflichtversicherung für Familien
- Hausratversicherungen
- Hundehaftpflichtversicherung
Hund und Katze
Top Ratgeber-Themen
- Ausfalldeckung in der Haftpflichtversicherung
- Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen
- Wann ist die Aufsichtspflicht der Eltern verletzt?
- Die Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung
- Ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
- Was tun wenn die Wasserleitung gefriert?
- Die meisten Unfälle passieren zu Hause
- Mietsachschäden in der Hundehaftpflicht
- Sturmschäden und ihre Folgen: Wer haftet wann?
- Gefahren im Internet: Das deckt die Privathaftpflichtversicherung ab
- Welche Haftpflichtversicherung ist sinnvoll?
- Urlaub und Reisen mit Hund - was ist zu beachten?